Inhalte
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker leisten exakte Arbeit. Sie erfassen die Breite, Länge und Höhenverlauf von Grundstücken. Hierbei erlernst Du Tätigkeiten im Außen- und Innendienst.
- Vermessen von Geländen und Objekten im Außendienst
- Zeichnen und Auswerten von Plänen mit CAD-Software
Ausbildungsstätte ist die Stadt Lörrach, Fachbereich Liegenschaften und Geoinformation, die Berufsschule findet in Freiburg im Blockunterricht statt.
Anforderungsprofil
- Realschulabschluss oder Abitur
- technisches und praktisches Verständnis
- guter Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft
- schnelle Auffassungsgabe
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Freude an der Arbeit im Freien
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt immer zum 01.09.
Perspektiven nach der Ausbildung
Während der Ausbildung und nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Berufs – und Weiterbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft. Nach bestandener Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Festanstellung bei der Stadt Lörrach.
Aufstiegsmöglichkeiten
- Während der Ausbildung kann ggf. die Fachhochschulreife erlangt werden
- im Vorbereitungsdienst erlangst Du die Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
- mit Abitur kannst Du an einer Fachhochschulreife oder Universität Geodäsie studieren
Deine Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin
Jana Darius
Sachbearbeiterin Ausbildung
Telefon:
0 76 21 4 15-3 54
j.darius@loerrach.de
Weitere Informationen