Das Hallenbad Lörrach hat viel zu bieten. Das 25 Meter-Schwimmerbecken hat sechs Bahnen, wovon eine Bahn regelmäßig für sportliche Schnellschwimmer reserviert ist. Das große Nichtschwimmerbecken lädt zum Spielen und Plantschen ein und für die ganz Kleinen gibt es das warme separate Babybecken mit sicherer Rutschmöglichkeit.
Getränke und ein kleines Snackangebot sind am Kiosk im Bad selbst oder auch als Abschluss nach dem Badaufenthalt im Foyer erhältlich (bitte die Öffnungszeiten beachten).
Zu den Öffnungszeiten gibt es einen kostenlosen Parkplatz für die Dauer von drei Stunden. Zusätzlich stehen den Badegästen ab 17:00 Uhr weitere kostenlose Stellplätze in der angrenzenden Rosenfels-Tiefgarage zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie wird die Hallenbadsaison 2020/21 vorzeitig beendet.
Aktuelle Informationen rund um Corona finden Sie auch hier
Öffnungszeiten | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag - Freitag | 13:30 - 16:00 Uhr 16:30 - 19:00 Uhr |
|
Samstag | 13:30 - 16:45 Uhr | |
Sonntag | 08:00 - 11:30 Uhr 12:30 - 16:00 Uhr |
In den Zeitfenstern ist die maximale Besucheranzahl aufgrund der Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen begrenzt. Einlass ist jeweils bis 45 Minuten vor Betriebsschluss.
Online-Ticket-System
Um die gesetzlich vorgegebene Limitierung der Besucherinnen und Besucher einzuhalten wurde ein Online-Ticket-System eingeführt.
Das Online-Ticket ist auf einen bestimmten Tag und ein ausgewähltes Öffnungszeitenfenster beschränkt. Es kann für die nächsten zwei Tage jeweils ein Ticket pro Tag erworben werden. Vor Ort an der Kasse können keine Tickets erworben werden.
Der Einlass ist nur mit gültigen QR-Code möglich. Die Vorlage der Rechnung oder Bestellbestätigung kann nicht als Eintrittskarte angenommen werden.
Online-Ticket buchen
Eintrittspreise
Einzeleintritt | Kategorie | Preis |
---|---|---|
Einzeleintritt Erwachsene (ab 15 Jahre) | 4,00 Euro | |
Einzeleintritt Kinder (ab 6 bis 14 Jahre) | 2,50 Euro | |
Kleinkinder (bis 5 Jahre) | frei |
Weitere Informationen:
- Auch im Hallenbad ist eine volljährige Begleitung für Kinder und Jugendliche bis einschließlich elf Jahren vorgeschrieben, Jugendliche ab 12 Jahren dürfen alleine ins Bad.
- Auch Kleinkinder, für die der Besuch kostenlos ist, benötigen weiterhin ein Online-Ticket, da nur so die Zahl der Gäste planbar und die Besucherobergrenze einzuhalten ist.
- Über das Online-Ticket-System können nur Einzeleintritte erworben werden. Der Verkauf von Dutzendcoins und Jahreskarten muss pausieren bis der reguläre Betrieb wiederaufgenommen werden kann.
- Es stehen fünf Zahlungsarten zur Verfügung: Paypal, Lastschrift, Sofortüberweisung, GiroPay sowie Barzahlung an der Touristinformation.
- Es kann für die nächsten zwei Tage jeweils ein Ticket pro Tag erworben werden. Bei Nutzung des Tarifes „Jahreskarte“ ist der entsprechende Nachweis unaufgefordert an der Kasse vorzulegen.
- Besitzer einer Jahreskarte können diese weiter nutzen, müssen jedoch auch ein gratis Online-Ticket erwerben.
- Eine Neuverkauf oder eine Verlängerung von abgelaufenen Jahreskarten kann unter Coronabedingungen nicht erfolgen. Es gibt keinen Verkauf vor Ort.
- Am Babybecken gilt die Elternaufsicht und die Abstandsregeln sind einzuhalten. Die Bäderleitung behält sich vor, das Babybecken bei Nichtbeachtung der Corona-Regelungen zu schließen.
- Da nur sehr wenige Personen pro Zeitfenster ins Bad dürfen bitten wir Sie, keine Tickets ungenutzt verfallen zu lassen. Bitte buchen Sie im Sinne aller wohlüberlegt.
Fragen & Antworten zu Ihrem Schwimmbadbesuch
- Montag bis Freitag: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr und 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Samstag: 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
- Sonntag: 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Pro Person kann pro Tag ein Öffnungszeitenfenster gebucht werden.
Einlass ist bis jeweils 45 Minuten vor Ende Zeitfenster.
Ein Wiedereintritt während des Zeitfensters ist (auch mit Jahreskarte) nicht möglich.
Eintrittspreise pro Zeitfenster
- Erwachsenentarif ab 15 Jahren: 4,00 Euro
- Kinder ab 6 bis 14 Jahren: 2,50 Euro
- Kleinkinder bis 5 Jahre: kostenfrei
Im Sportbecken werden Leinen eingezogen. Die Personenzahl pro Becken sind begrenzt, so dass der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Das Ticket kann ausschließlich vor dem Schwimmbadbesucht online oder an der Touristinformation erworben werden.
Selbiges gilt auch für Besitzer von Jahreskarten: ohne gültiges Online-Ticket kann Ihnen kein Einlass gewährt werden. Dies gilt auch für Begleitpersonen, Kleinkinder unter 6 Jahren, Dienstsport etc.
Ein Ticket können Sie auch ganz bequem unterwegs per Smartphone erwerben und an der Schwimmbad-Kasse auf dem Display Ihres Endgerätes vorzeigen. Sollte kein Ticket mehr verfügbar sein, ist das Besucher-Kontingent bereits ausgebucht.
Spontanbesuche ohne einen vorherigen Erwerb eines Online-Tickets sind in der aktuellen Situation nicht möglich. Vor Ort werden keine Tickets verkauft. Jeder Besuch bedarf einer vorab gekauften Online-Tickets für alle Personen, die ins Bad möchten.
Die aufgrund der Corona-Verordnung des Landes geschlossenen Bädertage wurden den Jahreskarten automatisch gutgeschrieben. Die genaue Regelung finden Sie unter der Frage: „Meine Jahreskarte ist abgelaufen. Kann ich sie verlängern?“
Die Karten wurden wie folgt verlängert:
- bis 29.02. 2020: sind abgelaufen / Stichtag 29.02.2020
- zwischen 01.- 31.03: Verlängerung bis 31.07.2020
- zwischen 01. – 30.04.: Verlängerung bis 31.08.2020
- zwischen 01. – 31.05.: Verlängerung bis 30.09.2020
- zwischen 01. – 30.06.: Verlängerung bis 31.10.2020
- ab 01.07.2020: Verlängerung ist Ablaufdatum + 5 Monate
Eine Neuverkauf oder eine Verlängerung von abgelaufenen Jahreskarten kann unter Coronabedingungen nicht erfolgen. Es gibt keinen Verkauf vor Ort. Abgelaufene Jahreskarten können gegen Pfandrückzahlung im Hallenbad zu den Öffnungszeiten zurück gegeben werden.
Anfragen zum Online-Ticket:
Montag bis Freitag von 08:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 0 76 21 / 1 61 06 10
Hallenbad Lörrach
Hallenbad Lörrach
79540 Lörrach
Stadtteil: Stetten