Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Gästeführer erläutert eine Skulptur den Gästen

Gehen Sie mit unseren Stadtführern auf Erkundungstour in Lörrach und Umgebung!
Erleben Sie die schönsten, sehenswertesten und interessantesten Stätten – bei einer spannenden Stadtführung oder einer geführten Radtour.

Wandeln Sie auf den Spuren des früheren Lebens. Entdecken Sie die Burgruine Rötteln, Fabrikantenvillen und Arbeiterhäuser oder das Basler Umland. Betrachten Sie Graffitis, Kunstwerke und Skulpturen.

Das aktuelle Programm der öffentlichen Führungen finden Sie in unserer Broschüre "Lueg emol" und im Veranstaltungskalender der Stadt Lörrach.

Alle thematischen Führungen, Erlebnis- und Radführungen aus dem Jahresprogramm können Sie auch als Gruppenführung buchen und individuell planen. Teilweise auch in englischer und französischer Sprache.

Gästeführung am Hebeldenkmal

öffentliche Führungen

Unsere geschulten Gästeführerinnen und Gästeführer werden Sie überraschen. Mit eindrucksvollen Begegnungen, den Geschichten hinter der Geschichte und interessanten Fakten und Hintergründen zum städtischen und kulturellen Leben in Lörrach.

Thematische Führungen

Erwachsene 5,00 Euro
Schüler/Studiernde 3,00 Euro
Familien 12,00 Euro

Erlebnisführungen, Burgführungen und Radtouren

Erwachsene 7,00 Euro
Schüler/Studierende 3,00 Euro
Familien 16,00 Euro

Schülertarif: bis 27 Jahre, gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises
Familientarif: 2 Erwachsene mit bis zu 3 eigenen Kindern

Wir sind Partner von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets oder Schüler-Ferien-Tickets erhalten Sie bei uns ermäßigten Eintritt zu einer Gästeführung.

ca. 90 Minuten, falls nicht anders angegeben
Entdecken Sie mehr auf einer unserer ausgesuchten erlebnisreichen Radtouren durch Lörrach und die Umgebung. Damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen unbeschwerten Tag genießen können, bitten wir selbst auf die Verkehrssicherheit des Rades Wert zu legen und  empfehlen, einen Helm zu tragen.
Einige der Führungen können wir – in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat der Stadt Lörrach – auch barrierefrei anbieten. Sie erkennen diese am der Kennzeichnung "barrierefrei" im Magazin "Lueg emol". Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer sind geschult und versuchen, so gut es geht auf die Gäste einzugehen.

Mit einem „B“ im Schwerbehindertenausweis ist die Begleitperson frei. Schwerbehinderte selbst bezahlen die reguläre Gebühr.
Die Entgelte können an der Führung selbst in bar oder vorab in der Touristinformation entrichtet werden.

Nächste Termine Stadtführungen

Sa., 30.09.23
14:00 Uhr
Erlebe, wie die Grenzen in Lörrach mal mehr und mal weniger spürbar waren und entdecke mit uns Orte, die an Grenzen erinnern.

Leitung: Thomas Schmidt
Veranstaltungsort: Touristinformation Lörrach
So., 01.10.23
11:00 Uhr
Erfahre mehr über die Geschichten der spannenden Vergangenheit und entdecke die glanzvollen Häuserfassaden, Brunnen und Skulpturen in der Stadt.
Veranstaltungsort: Touristinformation Lörrach
Mi., 04.10.23
17:30 Uhr
Vor unserer „Haustür“ steht seit dem 12. Jahrhundert die Burgruine Rötteln. Entdecke, wie sich im Laufe der Zeit die Natur dieses Monument des Mittelalters zurückholen möchte.
Veranstaltungsort: Burgruine Rötteln
Sa., 14.10.23
11:00 Uhr
Auf dem Spaziergang an der Wiese entlang wirkt dieser kleine Nebenfluss des Rheins eher unscheinbar.
Veranstaltungsort: Tüllinger Brücke, auf der Tüllinger Seite
Fr., 20.10.23
17:00 Uhr
Heute jährt sich die zwangsweise Verschickung aller badischen, pfälzer und saarländischen Juden ins unbesetzte Südwestfrankreich.
Veranstaltungsort: Touristinformation Lörrach

Touristinformation Lörrach

Basler Straße 170
(Eingang Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach
Nach oben