Carsharing ist nicht nur praktisch, sondern je nach Jahresfahrleistung auch eine kostengünstige Alternative zum eigenen Auto. In Lörrach stehen Ihnen aktuell zahlreiche Carsharing-Angebote zur Verfügung – ein Großteil davon elektrisch betrieben.
Carsharing-Angebote in Lörrach
- Stadtmobil Südbaden: Mit 20 Fahrzeugen an verschiedenen Standorten, darunter 14 Elektroautos, bietet Stadtmobil Südbaden ein umfangreiches Angebot für flexible Mobilität.
- NaturEnergie Sharing (ehemals my-e-car): Dieses Gemeinschaftsprojekt von Stadtmobil Südbaden und NaturEnergie (EnergieDienst) bietet elektrisch betriebene Renault Zoes an, ausgestattet mit Schnellladesäulen. Neu ist auch die frische Lackierung und der neue Markenauftritt der Fahrzeuge.
Das Projekt „Lörrach macht elektrisch mobil“
Um Elektromobilität und nachhaltige Mobilität zu fördern, hat die Stadt Lörrach gemeinsam mit Stadtmobil Südbaden mehrere herkömmliche Carsharing-Fahrzeuge durch Elektroautos ersetzt. Zusätzlich wurden an Standorten wie der Velohalle und weiteren zentralen Plätzen neue Ladestationen eingerichtet.
Vorteile von Elektro-Carsharing
Elektrofahrzeuge sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Sie reduzieren sowohl CO₂-Emissionen als auch Lärmbelastung deutlich. Carsharing-Fahrzeuge tragen zudem zur Effizienz bei, da ein einzelnes Carsharing-Fahrzeug rund 10 private Fahrzeuge ersetzt. Diese Aspekte machen Carsharing zu einem wichtigen Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt.
Unterwegs mit Elektromobilität in Lörrach
Dank der stetigen Förderung finden sich heute in ganz Lörrach zahlreiche Elektrofahrzeuge in Carsharing-Angeboten. Mit diesen Maßnahmen setzt Lörrach ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz.
Werden Sie Teil der klimafreundlichen Bewegung – steigen Sie jetzt auf Carsharing um!
Das Carsharing-Angebot wurde durch die Erweiterung bereits seit längerem bestehender Standorte um drei weitere Fahrzeuge ergänzt. Mittelfristig plant die Stadt, das Carsharing-Angebot durch neue Standorte deutlich auszubauen.
Carsharing in Lörrach: Übersicht der Standorte und Fahrzeuge
In Lörrach stehen Ihnen derzeit zwölf Carsharing-Standorte mit insgesamt 20 Fahrzeugen zur Verfügung. Davon sind 14 Fahrzeuge elektrisch betrieben, während sechs Modelle mit Verbrennungsmotor ausgestattet sind.
Die Standorte sind im gesamten Stadtgebiet verteilt und bieten so eine bequeme Möglichkeit, flexibel und nachhaltig mobil zu sein.
Carsharing-Standorte in Lörrach im interaktiven Stadtplan Über das ausklappbare Menü links oben im Bild (markiert durch die drei horizontalen Striche) können Sie die angezeigten Carsharing-Standorte filtern und auswählen oder nach bestimmten suchen. Scrollen Sie mit den Plus- und Minustasten rechts. Ein Doppelklick auf die Karte vergrößert den aktuellen Ausschnitt.
Carsharing-Standorte
- Engelsplatz: 1 E-Fahrzeug
- Bergstraße/Conrad-Areal: 1 E-Fahrzeug, 1 Fahrzeug mit Verbrennungsmotor
- Luisenstraße/Bonifatiuskirche: 2 E-Fahrzeuge
- Denzstr./Tumringerstr.: 1 Fahrzeug mit Verbrennungsmotor
- Velohalle VeLö: 3 E-Fahrzeuge, 2 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor
- Hirschbergweg: 1 Fahrzeug mit Verbrennungsmotor
- Parkplatz Talweg/Konrad-Adenauer-Str.: 1 E-Fahrzeug
- Niederfeld-Quartier: 2 E-Fahrzeuge
- Weiherweg/Fridolinschule: 1 E-Fahrzeug
- Mobilitätsdrehscheibe Brombach: 2 E-Fahrzeuge,
- Ringstraße: 1 Fahrzeug mit Verbrennungsmotor
- Beliststraße/Markgrafenstraße: 1 E-Fahrzeug
Weitere Informationen zum Thema
Gemeinsam mit dem Partner Stadtmobil CarSharing Südbaden AG und unterstützt durch den Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova sind seit 2014/2015 drei elektrische Carsharing-Autos in Lörrach verfügbar. Zwei der Fahrzeuge stehen an der neuen Velo-Einstellhalle, eins am Niederfeldplatz zur Verfügung.
Nach dem Ende des fünfjährigen Projektes liegt der Abschlussbericht vor.