Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen
Wasserrohrbruch in der Raiffeisenstraße
05.12.2023
Lörrach. In der Raiffeisenstraße zwischen Untereckstraße und Zum Blauenblick wurde ein Wasserrohrbruch festgestellt. Der betroffene Straßenabschnitt ist derzeit vollständig gesperrt.
Während der laufenden Leitungsreparatur wird die Wasserversorgung vorübergehend unterbrochen. Dies betrifft die Gebäude in der Raiffeisenstraße mit den Hausnummern 1 bis 30.
Die Reparaturarbeiten werden mit Hochdruck durchgeführt, um die Beeinträchtigungen so schnell wie möglich zu minimieren. Voraussichtlich werden die Arbeiten jedoch zwei Wochen andauern.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Einbahnstraßenregelung wegen Glasfaserausbau im Schützenwaldweg und der Koechlinstraße
28.11.2023
Der Straßenabschnitt der Koechlinstraße von der Wallbrunnstraße bis zum Schützenwaldweg wird vom 7. bis 15. Dezember als Einbahnstraße ausgewiesen.
Derzeit werden Kabelverlegungsarbeiten für den Glasfaserausbau im Schützenwaldweg durchgeführt. Die Kabel werden danach in der Koechlinstraße bis zur Einmündung Wallbrunnstraße verlegt. Für die Arbeiten im Einmündungsbereich müssen der Gehweg und die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Zufahrt für die Anlieger des Straßenabschnittes erfolgt aus Richtung der Wallbrunnstraße.
Im jeweiligen Bauabschnitt der Grabarbeiten sowie in der Schützenstraße zur Umleitung des Schulbusses sind entsprechende Haltverbote notwendig. Anwohner und Anlieger der betroffenen Straßen werden gebeten, die gekennzeichneten Halteverbote zu beachten.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Die Breitbandverlegung in der Haagener Straße erfordert eine Einbahnregelung
21.11.2023
Die Grabarbeiten für die Breitbandverlegung in der Gretherstraße sind abgeschlossen und werden ab Mittwoch, 22. November in der Haagener Straße in Richtung Innenstadt fortgesetzt.
Im Zuge der Breitbandverlegung in der Haagener Straße müssen zwischen der Gretherstraße und der Markus-Pflüger-Straße der Gehweg sowie die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Abschnitt wird als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Zufahrt aus Richtung Gretherstraße wird gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Berliner Platz wird über die Tumringer Straße und Humboldtstraße und der Verkehr aus Fahrtrichtung Bahnhof über die Bahnhofstraße und Luisenstraße umgeleitet. Anwohner und Anlieger der Haagener Straße werden gebeten, die gekennzeichneten Haltverbote zu beachten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen an.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Sanierung der Wiesebrücke (B 317) in Lörrach-Hauingen: Ab 16. November für voraussichtlich drei Wochen gesperrt
09.11.2023
Wie bereits angekündigt, muss die Wiesebrücke an der B 317 in Lörrach-Hauingen für die abschließenden Sanierungsarbeiten nochmals voll gesperrt werden. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, erfolgt die Sperrung in der Zeit vom 16. November, 5 Uhr bis voraussichtlich Mitte Dezember vom Abzweig Entenbad in Hauingen bis zur Einmündung am Hasenloch in Lörrach-Haagen.
Die Arbeiten sind abhängig von der Witterung. Der von der A 98 kommenden Verkehr wird wieder ab Lörrach-Mitte in Fahrtrichtung Donaueschingen über den Ortsteil Brombach (alte B 317) umgeleitet. Von Donaueschingen und Schopfheim kommend führt die Umleitung ab dem Knotenpunkt der L 138 über Hauingen und Hagen.
Nachdem in den vergangenen Wochen die neuen Übergangskonstruktionen der Brücke eingebaut wurden, stehen jetzt noch Schalungs- und Betonierarbeiten an. „In dieser Zeit kann die Brücke nicht befahren werden, da wir zur Aushärtung des Betons jegliche Erschütterungen vermeiden müssen“, erklärt Jan Beutelschieß vom RP. Er bittet Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis. Noch vor Weihnachten wird die erneuerte Brücke wieder frei und dann deutlich leiser als zuvor befahrbar sein.
Die Arbeiten an der Wiesebrücke laufen seit 21. September. Das RP erneuert die sogenannten Fahrbahnübergangskonstruktionen des Bauwerks. Die Maßnahme ist notwendig, da die beim Überfahren der Übergänge von der Straße auf die Brücke entstehenden „Klack-Klack“-Geräusche von den Anwohnerinnen und Anwohnern als große Lärmbelästigung empfunden wurden.
Hinweis: Dies ist eine Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Neubauprojekt in der Nordstadt erfordert Änderungen der Verkehrsregelung
10.07.2023
Am 17. Juli wird mit den Aushub- und Bauarbeiten für das Neubauprojekt der Städtischen Wohnbaugesellschaft an der Haagener Straße begonnen. Die Zufahrt zum Baufeld erfolgt über die Heithemstraße.
Um die reibungslose Zu- und Abfahrt der Baustellenfahrzeuge zu gewährleisten und Behinderungen und Gefahrensituationen im Begegnungsverkehr zu verhindern wird für die gesamte Bauzeit in der Heithemstraße eine Einbahnstraßenregelung von der Wintersbuckstraße in Fahrtrichtung Haagener Straße angeordnet. Ausgenommen hiervon ist der Radverkehr. Auf der Fahrbahn gilt ein zum Teil zeitlich befristetes Parkverbot. Die gekennzeichneten Kurzparkplätze auf dem Seitenstreifen bleiben erhalten.
Anwohnende und Anliegende werden gebeten, die neue Verkehrsregelung, die voraussichtlich für die nächsten drei Jahre gelten wird, zu beachten und Ihre Fahrzeuge rechtzeitig zu entfernen.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Kabelschäden bei der Straßenbeleuchtung in der Nordstadt
14.06.2023
Lörrach. Im Sausenburgweg, in Teilen der Kolpingstraße, der Wintersbuckstraße sowie der Haagener Straße ist aktuell die Straßenbeleuchtung defekt. Grund hierfür sind mehrere Kabelschäden. Der städtische Werkhof hat eine Baufirma mit den nötigen Tiefbauarbeiten beauftragt, um die Straßenbeleuchtung schnellstmöglich wieder in Betrieb nehmen zu können.
Die Arbeiten werden voraussichtlich vom 14. bis mindestens 23. Juni 2023 andauern.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Umgestaltung Palmstraße: Verlängerung der Sperrung der Durchfahrt Senigallia Platz
02.06.2023
Die Sperrung der Fahrbahn Senigallia Platz einschließlich des Einmündungsbereichs Haagener Straße wird bis voraussichtlich 11. August verlängert.
Die An- und Abfahrt der Anwohnenden und Anliegenden der Palmstraße sowie der Tiefgarage Landratsamt erfolgt wie bisher über die Bahnhofstraße – Am Hebelpark – Turmstraße. Die Haagener Straße zwischen Luisenstraße und Senigallia Platz wird als Sackgasse ausgewiesen. Die Anfahrt der Grundstücke in der Haagener Straße sowie die Zufahrt zur Tiefgarage Sparkasse bleibt möglich. Eine Wendemöglichkeit besteht nicht. Die Durchfahrt zur Riesstraße – Spitalstraße erfolgt über die parallel verlaufende Tumringer Straße.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Sperrung der Markus-Pflüger-Straße
19.10.2022
Die Markus-Pflüger Straße ist aufgrund eines Kanalbruchs seit Mittwoch, 19. Oktober 2022 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Straßensperrung verläuft von der Kreuzung Markus-Pflüger-Straße/Haagener Straße bis zur Markus-Pflüger-Straße 14.
Die Gehwege sind weiterhin passierbar. Über die Dauer der Bauarbeiten können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Die Umleitung erfolgt über die Haagener Straße/Luisenstraße/Schwarzwaldstraße oder über die Bahnhofstraße in die Markus-Pflüger-Straße.
- Verkehrsbeeinträchtigung
Beginn der Umbaumaßnahmen in der Palmstraße
17.08.2022
Nachdem der Gemeinderat im Juni der Auftragsvergabe zugestimmt hat, laufen nun die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Palmstraße, der nördlichen Turmstraße und der Straße Am Hebelpark an. Hierfür ist eine Anpassung der Verkehrsführung notwendig.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 22. August 2022. In der ersten Bauphase werden die tiefer liegenden Abwasserhausanschlüsse und, sofern möglich, im gleichen Zuge weitere Medienanschlüsse erneuert. Hierfür wird die Palmstraße abschnittsweise vollständig gesperrt und die Verkehrsführung angepasst. Konkret bedeutet dies, dass die Zufahrt für den Anlieger- und Anlieferverkehr zu den Gebäuden Palmstraße 4 und 6 weiterhin über die Haagener Straße erfolgt.
Die Zu- und Abfahrt zu den übrigen Gebäuden wie dem Landratsamt und dem Ärztehaus erfolgt hingegen von der Bahnhofstraße kommend über die Straße Am Hebelpark und die Turmstraße. Grundsätzlich bleibt die Zufahrt zu Privatstellplätzen und Tiefgaragen soweit als möglich erhalten. Über punktuelle Behinderungen wird die Baufirma vor Ort informieren.
Trotz Vollsperrung kann der Durchgang für Fußgänger auf beiden Straßenseiten aufrechterhalten werden.
Der Busverkehr muss jedoch aus der Palmstraße herausverlegt werden. Die Haltestellen in der Turm- und Palmstraße entfallen während der gesamten Bauzeit. In der ersten Bauphase wird am Senigalliaplatz eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Ansonsten wird den Fahrgästen empfohlen, an die Haltestellen am Busbahnhof auszuweichen.
Während der Bauarbeiten stehen keine Parkplätze an der Straße zur Verfügung. Kurze Be- und Entladevorgänge sind jedoch weiterhin möglich. Autofahrende sollten möglichst auf den nahegelegenen Tiefgaragenverbund am Hauptbahnhof ausweichen.
Die Fertigstellung der Palmstraße wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 erfolgen. Im Anschluss werden der nördliche Abschnitt der Turmstraße und die Straße am Hebelpark umgestaltet. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist für August 2024 vorgesehen.
- Verkehrsbeeinträchtigung