Folgen Sie einem Kunst-Rundweg quer durch die Lörracher Innenstadt: In knapp zwei Stunden geht’s vom Burghof über das Dreiländermuseum und das Rathaus zurück ins Zentrum zum Marktplatz.
An 23 Stationen entdecken Sie eine spannende Mischung aus Brunnen und Plastiken. Von Kunstschaffenden der Region und international renommierten Künstlern. Mit dabei: Arbeiten von Bernd Goering, Ulrich Rückriem, Stephan Balkenhol, Franz Bernhard, Bruce Nauman und Beatrix Sassen. Mal gegenständlich, mal abstrakt. Mal ernst oder mahnend. Mal mit einem Augenzwinkern.
Die Tour ist auch für Kinder geeignet. Um alle Stationen zu finden, dürfen Sie ruhig mal um die Ecke oder in einen Hinterhof blicken. Perfekt für kleine Entdecker!
Informationen zu den Skulpturen und Standorten finden Sie in der Broschüre „Skulpturenweg“ (PDF).
Den Skulpturenweg können Sie auch im Rahmen einer öffentlichen Führung entdecken.
Lörracher Skulpturenweg
Karte zum Skulpturenweg
- Bruce Nauman, Truncated Pyramid Room
- Rudolf Scheurer, Sonnengesichter
- Beatrix Sassen, Licht im Kopf
- Ralf Johannes Kratz, Suche der Stadt Bestes
- Konrad Winzer, Existenzielle Not
- Urs Bargetzi, Kronenbrunnen
- Lasse Brander, Tendenz steigend
- Franz Häring, Brunnenanlage am Alten Markt
- Urs Bargetzi, Marktbrunnen
- Ulrich Rückriem, Granit Rosa Porrino
- Urs Bargetzi, Hirschbrunnen
- Wilhelm Gerstel, Hebeldenkmal
- Karl-Henning Seemann, Der Heiner und der Brassenheimer Müller
- Giancarlo Sangregorio, Triade
- Franz Bernhard, Lörracher Sitzende
- Max Laeugers, Keramik-Relief
- Franz Häring, Wolkenwaage
- Nigel Hall, Lörrach rising
- Bernd Goering, 9. November
- Stephan Balkenhol, Große Säulenfigur
- Bernd Goering, Unterbrochener Kreislauf der Natur
- Gedenktafel mit siebenarmigem Leuchter
- Michael Fischer, Lebensbaum
Mehr erfahren
Nächste Termine öffentliche Führung "Skulpturenweg in Lörrach"
Touristinformation Lörrach
(Eingang Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach