Aufgaben des Behindertenbeirates
Der Behindertenbeirat der Stadt Lörrach setzt sich aus zwölf Menschen, bzw. ihren gesetzlichen Vertretern, mit verschiedenen Einschränkungen zusammen. Als Gremium für alle behinderten Bürger/innen Lörrachs nimmt er eine beratende Funktion im Lörracher Gemeinderat und seinen Ausschüssen ein. Durch Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen fördert er Verbesserungen für den Alltag von behinderten Menschen und ihren Familien. Außerdem gibt der Behindertenbeirat wichtige Impulse für die Integration von Menschen mit Behinderung.
Die wichtigsten Aufgaben des Behindertenbeirats:
- Beratung der Stadt über den Bedarf und die Anliegen von Menschen mit Behinderungen, z.b. Barrierefreiheit
- Vertretung der allgemeinen Interessen von Menschen mit Behinderungen zur Förderung der Selbstbestimmung und eigenständigen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
- Projekte zur Realisierung von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe.
- Förderung von Projekten zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Kindergarten, Schule und beruflicher Bildung sowie zur Integration von Erwachsenen und Senioren mit Behinderungen in Beruf und Gesellschaft.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen, u.a. durch Projekte und Aktionen.
- Kooperation mit Trägern der Behindertenhilfe bei der Planung und Entwicklung von Konzepten.
Geschäftsstelle des Behindertenbeirats
Stadt Lörrach, Fachbereich Bildung/Soziales/Sport
Eliane Weber, Geschäftsstellenleitung
Tel: (07621)415-485
Mail: e.weber(at)loerrach.de
Vorsitzende des Behindertenbeirats
Christin Boczek-Wellmann
Mail: christin.boczek(at)gmail.com
Stv. Vorsitzender des Behindertenbeirats
Dirk Furtwängler
Mail: dirk.furtwaengler(at)gmx.de