Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Luftbild der Wirkergasse

Erneuerung Schmutz- und Regenwasserkanal Wirkergasse

Der Schmutz- und Regenwasserkanal in der Wirkergasse in Hauingen aus den 1960er Jahren wird erneuert und das in der östlichen Wirkergasse entstandene Neubauprojekt an die Kanalisation angeschlossen.

Die in der Hauinger Wirkergasse vorhandene Trennkanalisation, die Schmutz- und Regenwasser in zwei Leitungen getrennt führt, stammt aus dem Jahr 1966. Einerseits ist die bauliche Struktur von damals nach heutigen Maßstäben nicht mehr zeitgemäß. Andererseits hinterließ die langjährige Nutzung ihre Spuren, sodass zuletzt bautechnische Mängel an der Trennkanalisation festgestellt wurden. Außerdem kam es im Schmutzwasserkanal immer wieder zu Verstopfungen.

Erneuerung in identischen Dimensionen

Um die umweltgerechte und ordnungsgemäße Abwasserableitung weiter zu gewährleisten, investiert die Stadt Lörrach in eine Erneuerung des Schmutz- und Regenwasserkanals. Schmutz- und Regenwasserkanal sind jeweils circa 120 Meter lang. Der Schmutzwasserkanal hat eine Nennweite von DN 250, was einem Durchmesser von ungefähr 25 Zentimetern entspricht. Der Regenwasserkanal hat eine Rohrnennweite von DN 300, also gut 30 Zentimeter Durchmesser. Bei der Erneuerung in offener Bauweise – also bei geöffneter Straßendecke – ändert sich an dieser Dimensionierung nichts.

Die "Altlasten" der in die Jahre gekommenen Kanalisation werden nun korrigiert: Die nicht fachgerecht eingebauten Stutzen werden im Zuge der Kanalerneuerung neu hergestellt. Unterbögen werden entfernt, da sich an diesen vermehrt Schmutzansammlungen festgesetzt hatten, was Verstopfungen begünstigte und einen entsprechend erhöhten Unterhaltsaufwand nötig machten.

Da die Straßendecke für die Bauarbeiten geöffnet wird, wird die Baumaßnahme mit weiteren Versorgungsträgern koordiniert. Entsprechend werden auch die Leitungen für Trinkwasser, Gas, Strom und die Telekommunikation erneuert.

Projektverlauf

Im November 2021 stimmte der Betriebsausschuss der Entwurfsplanung sowie der zugehörigen Kostenberechnung zum Kanalbau Wirkergasse zu und beauftragte die Stadtverwaltung mit der weiterführenden Ausführungsplanung. Diese wurde bedingt durch innerbetriebliche Konsolidierungsprozesse zunächst pausiert.

Währenddessen gelangte das im östlichen Bereich der Wirkergasse gelegene Bauvorhaben der Städtischen Wohnbau (Nachverdichtung) zur Bezugsfertigkeit, sodass zwischenzeitlich eine Verlängerung der bestehenden Kanalisation von 20 Metern Länge zur Herstellung eines Kanalanschlusses notwendig wurde.

Im Frühjahr 2023 wurde die Planung zum Kanalbau in der Wirkergasse wiederaufgenommen. Die seit Beginn 2021 veränderten weltpolitischen Randbedingungen und die damit verbundenen Baupreissteigerungen machten eine erneute Überprüfung der ausgewiesenen Baukosten durch eine Fortführung der Kostenberechnung zwingend notwendig. Im Gremienlauf Juli 2023 wurde eine fortgeschriebene Entwurfsplanung und Kostenberechnung vorgelegt.

Bauausführung für 2024 geplant

Entsprechend ist die Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe Ende September 2023 geplant. Im Winter soll das Vergabeverfahren und die Auftragsvergabe stattfinden. Der Bau soll dann im Frühjahr 2024 starten und gegen Ende Herbst 2024 abgeschlossen sein. Dabei soll die Baumaßnahme mit weiteren Versorgungsträgern koordiniert werden: Arbeiten an Leitungen für Trinkwasser, Strom, Gas und Telekommunikation werden mit erledigt.

Ihr Ansprechpartner

Reiner Kropf   Planung, Bauüberwachung
Telefon: 0 76 21 4 15-541  r.kropf(at)loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben