Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Prämierte Kürbisschnitzereien auf dem Kürbismarkt

Saisonale Märkte

Frische Blumen, leuchtende Kürbisse, saftiges Brot oder ein Glas guter Wein aus der Umgebung – saisonale Märkte locken zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Lörracher Innenstadt.

Blumenmarkt

Blumenglück mitten in der Lörracher Innenstadt! Beim Blumenmarkt verwandelt sich der Alte Marktplatz im Frühjahr in ein buntes Farbenmeer. Regionale Marktbeschickende bieten ein breites Sortiment an Blumen, Jungpflanzen, Setzlingen, Gemüse-, Salat- und Kräutervarianten, inklusive fachkundiger Beratung an.

Jährlich lohnt es sich den Blumenmarkt bereits früh zu besuchen, um den diesjährigen Balkon-Hit oder Ursamen-Setzling zu ergattern. War der Blumenmarkt in seinen frühen Jahren noch sehr von klassischen Balkonpflanzen wie Geranien geprägt, findet sich heutzutage ein breitgefächertes Angebot.

Gerade für Hobby-Gärtnernde und Klein-Balkon-Besitzer ist der Besuch auf dem Blumenmarkt eine lockere Möglichkeit, aktuelle Trends, unvergängliche Klassiker unter spezifischer Fachberatung in charmanter Atmosphäre in Erfahrung zu bringen.

Neu im Angebot war im Jahr 2024 ein Workshop für professionelles Weidenflechten von 10:00 bis 14:00 Uhr. Für welchen eine kostenlose Teilnahme möglich war.Der Blumenmarkt fand am Samstag, dem 18. Mai 2024, von 08:00 bis 14:00 Uhr auf dem Alten Marktplatz statt.

Teilnehmer des Blumenmarkt 2024: Gärtnerei Brugger (Rheinfelden), Vielfaltsgärtnerei Auhof (bei Steinen), Gärtnerei Berg (Binzen), Gemeinschaftsstand des B.U.N.D. und Runder Tisch Klima.

Weindorf

Bei dem Lörracher Weindorf 2024 präsentieren vom 12. bis 15. Juni die Weingüter der Umgebung ihre neuen Weine auf dem Alten Marktplatz. Veranstaltend ist die AG Weindorf und demonstriert "Lörrachs größte Weinprobe" in diesem Jahr wie folgt:

Veranstaltungszeitraum:
Mittwoch 12. Juni bis Samstag 15. Juni 2024 auf dem Alten Marktplatz in Lörrach

Festbetrieb:
Mittwoch 17:00 Uhr – 23:00 Uhr Ausschank bis 22:45 Uhr
Donnerstag 17:00 Uhr – 24:00 Uhr Ausschank bis 23:45 Uhr
Freitag 17:00 Uhr – 24:00 Uhr Ausschank bis 23:45 Uhr
Samstag 10:30 Uhr – 24:00 Uhr Ausschank bis 23:45 Uhr

Teilnehmende Weinanbieter (alphabetisch):

Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG
Haltinger Winzer eG
Weingut Huck-Wagner, Efringen-Kirchen
Weingut Kalkwerk, Istein
Weingut Krebs, Binzen
Markgräfler Winzer eG, Efringen-Kirchen
Weingut Claudia Straub, Blansingen
Wein-Speck GmbH, Lörrach

Weinmarkt Tüllingen

Weingüter aus der Region präsentieren ihre Weine, Winzersekte und Schnäpse. Dazu gibt es frisches Bauernbrot und Trauben. 

Kürbismarkt

Am 12. und 13. Oktober 2024 machen leuchtenden Kürbisse und Kürbisspezialitäten den Lörracher Kürbismarkt zu einem beeindruckenden Erlebnis. Der Kürbismarkt findet im Rahmen des Herbstfestes von "pro Lörrach" statt.

Mit Ständen vertreten sind die Familie Aberer, Lesers Hofbäckerei, Ninas Spezialitäten, Agrar Weber und die Bäcker-Innung Lörrach zusammen mit der Bäckerei Paul.

Die Marktorganisation bietet auch in diesem Jahr wieder den Kürbisschnitz-Wettbewerb an. 
Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung nötig. Kürbisse können auch zu Hause fertig geschnitzt werden. 
Für eine Prämierung durch die Jury ist die Abgabe der Kürbisse bis 16 Uhr am Sonntag und Anwesenheit zur Verkündung der Gewinner je Kategorie um 17 Uhr notwendig.

Prämiert wird in vier Alters-Kategorien (Kinder bis 6 Jahre, Kinder von 7 - 11 Jahre, Jugendliche von 12 -17 Jahre , ab 18 Jahre), um eine faire Bewertung zu gewährleisten. Vor Ort helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat beim Ausfüllen der Teilnehmerkarte bis hin zur Auswahl eines Motivs.
Kürbisse können selbst mitgebracht oder vor Ort auf dem Kürbismarkt - sowie bis 13 Uhr parallel laufenden Wochenmarkt (Samstag) - erworben werden.

Sollten Sie sich im Vorfeld schon einstimmen wollen, oder fleißig das schnitzen üben, finden Sie hier Rezepte unserer Marktfrauen zur Inspiration. Das Heft wurde 2018 gestaltet und ist auf Nachfrage erhältlich oder hier online zum Download verfügbar.

Sa., 12.10.24, 08:00 - 18:00 Uhr
So., 13.10.24, 13:00 - 18:00 Uhr (Kürbisschnitzen bis 16 Uhr + Preisverleihung 17 Uhr)

Lars Frick

Ihr Ansprechpartner

Lars Frick   Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus
Telefon: 0 76 21 4 15-1 31  l.frick(at)loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben