Der Dinkelberg liegt zwischen dem Wiesental und dem Rhein. Mit seinen gut bewältigbaren Auf- und Abstiegen ist er ideal für Radtouren mit dem E-Bike. Wenn Sie gut trainiert sind, kommen Sie auch mit dem Tourenrad und oder Mountainbike auf Ihre Kosten.
Insgesamt sieben ausgearbeitete E-Bike-Touren locken Radbegeisterte auf den Dinkelberg. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen zwischen 31 und 68 Kilometern.
Die Routen verlaufen auf dem neu ausgeschilderten Radwegenetz der Landkreise Lörrach und Waldshut. Daher gibt es keine gesonderte Ausschilderung. Die Routen sind mit Übersichtskarte und den detaillierten Angaben der Tourenportale im Internet leicht zu finden.
Der Flyer „E-Bike-Touren Dinkelberg & Kleines Wiesental“ enthält alle sieben Dinkelberg-Touren und eine Übersichtskarte. Sie bekommen diesen in der Touristinformation Lörrach.
Die E-Bike-Touren Dinkelberg & Kleines Wiesental werden gefördert vom Naturpark Südschwarzwald.
Insgesamt sieben ausgearbeitete E-Bike-Touren locken Radbegeisterte auf den Dinkelberg. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen zwischen 31 und 68 Kilometern.
Die Routen verlaufen auf dem neu ausgeschilderten Radwegenetz der Landkreise Lörrach und Waldshut. Daher gibt es keine gesonderte Ausschilderung. Die Routen sind mit Übersichtskarte und den detaillierten Angaben der Tourenportale im Internet leicht zu finden.
Der Flyer „E-Bike-Touren Dinkelberg & Kleines Wiesental“ enthält alle sieben Dinkelberg-Touren und eine Übersichtskarte. Sie bekommen diesen in der Touristinformation Lörrach.
Die E-Bike-Touren Dinkelberg & Kleines Wiesental werden gefördert vom Naturpark Südschwarzwald.
Drei der Dinkelberg-Touren können Sie auch in Lörrach beginnen
Länge | 30 Kilometer |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Höhenmeter | rund 250 Höhenmeter |
Streckenart | Rundweg, Startpunkt zum Beispiel am Hauptbahnhof Lörrach |
Der Name der Tour erinnert bewusst an das beliebte Ratespiel: Denn auf den rund 30 Kilometern des Rundwegs sind Sie an „Stadt“, „Land“ und „Fluss“ unterwegs: Die Radtour verbindet die Städte Grenzach-Wyhlen, Riehen, Lörrach und Inzlingen, führt Sie an der Chrischona- und der Rührberg-Höhe übers Land und verläuft an den Ufern von Rhein und Wiese.
Weitere Informationen zur Rundtour Stadt-Land-Fluss
Länge | 53 Kilometer |
Schwierigkeitsgrad | mit dem E-Bike mittel, ansonsten schwer |
Höhenmeter | rund 600 Höhenmeter |
Streckenart | Rundweg, Startpunkt zum Beispiel im Landschaftspark Grütt |
Dieser knapp 53 Kilometer lange Rundweg führt Sie über die höchsten Höhen des Dinkelbergs. Und belohnt Sie dafür mit wunderbaren Panoramablicken! Der Höhenradweg Wiesental-Dinkelberg mit seinen rund 600 Höhenmetern hat es aber auch in sich: Sie brauchen entweder ein E-Bike oder mit Tourenrad oder Mountainbike eine gute Kondition.
Weitere Informationen zum Höhenradweg Wiesental-Dinkelberg
Länge | 68 Kilometer |
Schwierigkeitsgrad | mittel, aber lang |
Höhenmeter | rund 450 Höhenmeter |
Streckenart | Rundweg, Startpunkt zum Beispiel am Rosenfelspark |
Diese 2-Länder-Tour führt Sie praktisch rund um den gesamten Dinkelberg. Und bietet Ihnen jede Menge Abwechslung: Sie radeln vorbei an Naturschutzgebieten, durch das einzigartige Vogelschutzgebiet am Wehra-Delta, entlang der grünen Ufer von Wehra, Rhein und Wiese und bis hinein ins Herz der Rheinmetropole Basel.
Weitere Informationen zur 2-Länder-Tour
Touristinformation Lörrach
Basler Straße 170
(Eingang Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach
(Eingang Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach
Telefon:
E-Mail: