Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Senioren am Hebelpark

Senioren

Noch nie in der Geschichte waren die Aussichten so gut wie heute, bis ins hohe Alter gesund zu bleiben und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Diese Entwicklung bietet völlig neue Chancen für ein gesellschaftliches Miteinander, für Möglichkeiten der Beteiligung und Engagement sowie Formen der Unterstützung und Versorgung. Lörrach als Stadt bietet viel und möchte auch für Seniorinnen und Senioren attraktiv sein.

In Lörrach setzt sich der Seniorenbeirat für die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt ein. Er berät die Verwaltung und politischen Gremien, bietet aber auch Platz, eigene Initiativen zur aktiven und positiven Gestaltung des Lebensalltags Älterer zu entwickeln.

Der Wegweiser für Senioren bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote, Einrichtungen, Dienste und Hilfen für Ältere. Er bietet somit eine erste Orientierung bei Fragen rund um das Thema „Älterwerden“.  Sie erhalten ihn als Broschüre im Rathaus oder in den Ortsverwaltungen oder können ihn als PDF-Dokument herunterladen.

Der demografische Wandel bringt neue Themen und Herausforderungen mit sich - auch in Lörrach. Bereits jetzt ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Lörrach älter als 60 Jahre. Die Seniorenbeauftragte der Stadt ist die Ansprechperson in der Stadtverwaltung für alle Fragen zum Thema Älterwerden und zentrale Vernetzungs- und Koordinationsstelle.

Bei der Bürgerbeteiligung zum Thema „Gutes Älterwerden in Lörrach“ liegt der Schwerpunkt eines senioren- und generationenübergreifenden Ansatzes auf der Lebenssituation älterer Menschen im vertrauten Wohnumfeld. Gemeinsam mit der Bürgerschaft und Akteuren vor Ort werden Lösungen für die aktuellen und künftigen Heraus­for­de­run­gen erarbei­tet. Die Einbe­zie­hung der Meinung und des Erfah­rungs­wis­sens der vor Ort ansässigen Bürge­rin­nen und Bürger steht dabei im Mittel­punkt. Mit einem Verfügungsfonds - vorerst auf den Stadtteil Stetten begrenzt - möchte die Stadt Lörrach mit dem Projektefonds für Stetten kleinere bürgergetragene und stadtteilbezogene Aktionen fördern und bürgerschaftliches Engagement stärken.
 
Kennen Sie schon das Angebot von PlusPunktZeit? Die städtische Einrichtung bietet ein spannendes Programm an Vorträgen, Freizeitangeboten und Ausflügen speziell für ältere Menschen. Im Zentrum stehen Themen wie Kunst, Musik, Reisen, Gesundheit oder Bewegung. Gestaltet wird es von Lörracher Seniorinnen und Senioren, die ihre Ideen und ihr Wissen mit viel Engagement ehrenamtlich einbringen. Wäre das nicht auch etwas für Sie?

Im Veranstaltungskalender der Stadt Lörrach finden Sie viele weitere interessante Veranstaltungen – auch die vielfältigen Angebote von Vereinen, Verbänden und Organisationen. Schauen Sie doch einmal selbst.

Beratung bei allen Fragen zum Thema Pflege, Wohnen und Hilfen bieten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes des Landkreises Lörrach.

Ute Hammler

Ihre Ansprechpartnerin

Ute Hammler   Seniorenbeauftragte
Telefon: 0 76 21 4 15-327  u.hammler@loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben