Lörrach bietet älteren Menschen verschiedenste Möglichkeiten, um Geist und Körper in Bewegung zu halten: Ob Kulturfrühstück, Gymnastik, Medien- oder Handarbeits-Treff, gemeinsam wandern, Canasta spielen oder eine Fremdsprache erlernen – das Angebot für Seniorinnen und Senioren ist groß und bietet viele Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung.
Es ist ein großes "Plus", sich an einem "Punkt" zu treffen und gemeinsam sinnerfüllte Zeit zu teilen.
Getreu dem Motto "für mich und für Andere" engagieren sich beim "PlusPunktZeit" mehr als 70 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger in über 35 Interessensgruppen, die verschiedene Freizeitangebote organisieren. Gemeinsam tragen sie zum Gemeinwohl für die ältere Generation in der Stadt Lörrach bei.
Damit auch in Zukunft das Angebot bestehen bleiben und ausgebaut werden kann, braucht es Menschen, die bereit sind, das Programm bei „PlusPunktZeit“ mitzugestalten. Auch Sie können gerne ihr Wissen und Können, sowie Ihre Ideen und Erfahrungen bei uns einbringen und/oder sich in unterschiedlichen Teams einsetzen. Auf diese Weise können Sie die Gesellschaft des vielfältigen Alterns mitgestalten und Erfahrungen in der Gemeinschaft sammeln. Entscheiden Sie selbst, wie, in welchem Bereich und wie oft Sie sich engagieren möchten. Spaß an der Tätigkeit und der Wille, anderen Menschen zu helfen, sind für diese ehrenamtliche Tätigkeit die Voraussetzungen.
- Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:
Seniorenarbeit "PlusPunktZeit"
Renate Riemensperger
Untere Wallbrunnstr. 2
79539 Lörrach
Tel.: 0 76 21 - 9 56 73 50
E-Mail: seniorenarbeit@loerrach.de
Programmheft PlusPunkt Zeit
Zum Herunterladen:
Das aktuelle Programmheft Januar - April 2023