Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Bilck Richtung Tüllinger mit Sonnenuntergang

Bei einem historisch gewachsenen Straßenverlauf und wachsender Einwohnerzahl ist Instandhaltung und Bau von Verkehrswegen eine Mammutaufgabe. Nicht zuletzt mit neuen Ideen zum Mobilitätsmix.

Zu den Maßnahmen in der Mobilität zählen nicht nur Straßen, sondern auch Radwege, Fußwege und Parkflächen.

  • Sicht auf den Aicheleknoten von der Fußgängerzone in der nördlichen Basler Straße aus
  • Sanierung Aicheleknoten

    Am Verkehrsknotenpunkt zwischen Basler Straße, Baumgartenstraße und Weinbrennerstraße , dem Aicheleknoten, wird die Fahrbahn und Leitungsinfrastruktur saniert und die Ampelanlage ausgetauscht. Außerdem wird die Radinfrastruktur optimiert.
  • Die Inzlinger Straße in Stetten vor dem erstmaligen Ausbau.
  • Ausbau Inzlinger Straße

    In Lörrach Stetten soll die Inzlinger Straße erstmalig vollständig ausgebaut werden. Eine neue Fahrbahndecke, ein Gehweg, neue Beleuchtungsanlage und eine verbesserte Entwässerung sind in Aussicht.
  • Die Spaten werden geworfen
  • Mobilitätsdrehscheibe Brombach

    Die neue Mobilitätsdrehscheibe Brombach stärkt die Verknüpfung unterschiedlicher Mobilitätsformen mit dem ÖPNV. Damit ist das Vorhaben ein wichtiger Schritt hin zum übergeordneten Ziel der Stadt Lörrach, klimaneutral zu werden.
  • Kreisverkehr auf der L138
  • Verkehrsanbindung des Zentralklinikums Lörrach an die L 138

    Der Neubau des Zentralklinikums gehört zu den größten Bauprojekten in Lörrach. Während der eigentliche Bau des neuen Klinikums beim Landkreis liegt, fiel die Verkehrsanbindung der L 138 in die Zuständigkeit der Stadt Lörrach.
  • Annette Buchauer und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić in der Rathaus Tiefgarage
  • Tiefgarage am Hauptbahnhof – ehemals Rathaustiefgarage

    Während auf dem alten Postareal gegenüber des Lörracher Hauptbahnhofs das neue Wohn- und Geschäftshaus LÖ entstand, wurde die alte Tiefgarage des Rathauses saniert und durch die Tiefgarage des neuen LÖ mit der Bahnhofstiefgarage verbunden.
  • Tiefgarage Bahnhof
  • Tiefgarage Am Hauptbahnhof – ehemals Tiefgarage am Bahnhof

    Während auf dem alten Postareal gegenüber des Lörracher Hauptbahnhofs das neue Wohn- und Geschäftshaus LÖ entstand, wurde die alte Tiefgarage am Bahnhof saniert und durch die Tiefgarage des neuen LÖ mit der Rathaustiefgarage verbunden.
Nach oben