Die Stadt Lörrach lässt sich die gute Betreuungssituation einiges kosten. Aktuell betragen die Bruttoaufwendungen etwa 16,6 Millionen Euro. Abzüglich von Landeszuweisungen und weiterer Einnahmen engagiert sich die Stadt Lörrach mit rund 9,6 Millionen Euro netto für den Betrieb der Lörracher Kindertageseinrichtungen.
Elternportal "Little Bird"
Zur Vernetzung aller Akteure im Bereich Kinderbetreuung - das sind Eltern, Träger, Einrichtungen, der Fachdienst Kindertagespflege und die Stadt Lörrach - wurde das Onlineanmeldeverfahren „Little-Bird“ eingeführt. Das Elternportal gibt einen Überblick über alle Betreuungsangebote für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt, mit wichtigen Informationen über die pädagogischen Profile, Angebote und Öffnungszeiten.
Nach einer kostenfreien Registrierung und Anmeldung können Platzanfragen an bis zu fünf Einrichtungen beziehungsweise Tagespflegestellen parallel gesendet werden. Bei Problemen und Fragen zu Little-Bird kontaktieren Sie bitte unseren Support unter der Telefonnummer 0 76 21/4 15-315 oder -410.
Familien, die nicht am Onlineverfahren teilnehmen können oder wollen, haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Kinder direkt bei einer Kindertageseinrichtung, bei der Fachstelle Betreuung in Kindertageseinrichtungen (Rathaus, Zimmer 14.06) oder beim Fachdienst Kindertagespflege (Baumgartnerstraße 33) anzumelden. Hierzu werden an den jeweiligen Standorten spezielle Anmeldeformulare ausgehändigt.
Beratung zu Fragen rund um das Thema Kindertagesbetreuung in Lörrach immer dienstags von 15:30-17:00 Uhr im Familienzentrum, Baumgartnerstraße 33.
Hinweis: Am Dienstag, 13. Dezember kann krankheitsbedingt keine Beratung zum Thema Kinderbetreuung im Familienzentrum angeboten werden. Das nächste Beratungsangebot kann daher nach den Feiertagen am Dienstag, 10. Januar 2023 von 15.30 bis 17 Uhr wahrgenommen werden.
Zum Elternportal "Little Bird"