Beim Disc Golf gilt es einen Kurs von meist 18 Bahnen mit möglichst wenigen Würfen mit einer Disc zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone aus wirft der Spieler oder die Spielerin die Scheibe in Richtung eines Fangkorbs aus Metall. Der Spieler oder die Spielerin markiert die Stelle, wo die Scheibe gelandet ist, und spielt von dort aus weiter. Die Bahn ist zu Ende gespielt, wenn die Scheibe im Fangkorb versenkt wurde.
Die Körbe für Disc Golf stehen im Grütt bereits seit einigen Jahren. Bisher bringt vor allem das jährlich staffindende Turnier im März die Akteure vor Ort zusammen.
2014 erweiterte der Fachbereich Bildung/Soziales/Sport die bestehende Disc Golf-Anlage im Grütt in Zusammenarbeit mit der Disc Golf-Gruppe Merry Chains aus Basel.