Inhalte
Der Eigenbetrieb Stadtgrün und Friedhöfe Lörrach trägt durch die Unterhaltung und Neuanlage der Grün- und Parkanlagen wesentlich zu unserem Stadtbild bei und ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur. Die Aufgaben und Arbeiten, die Dich erwarten, sind umfangreich und vielseitig. Dein Arbeiten wird teilweise durch Witterung und Jahreszeit bestimmt. So erlernst Du unter anderem
- das Pflanzen, Bewässern, Schneiden und Pflegen der Pflanzen der Stad
- die Kultur und Verwendung von Pflanzen
- die Pflege und Kontrolle der städtischen Bäum
- die sachgerechte Bedienung verschiedener Werkzeuge und Maschinen
- die Vermittlung von Inhalten zu Natur- und Umweltschutz
- das Erfassen und Beurteilen markt- und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Deine praktische Ausbildung findet im Eigenbetrieb Stadtgrün statt. Deine schulische Ausbildung absolvierst Du in der Edith-Stein-Schule in Freiburg.
Anforderungsprofil
- guter Hauptschulabschluss
- Freude an der Arbeit im Freien
- Einsatzbereitschaft, Motivation und Leistungsbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01.09.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sind Qualifizierte Gärtner/-innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in allen Bereichen gefragt. Für sie bestehen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Wege für den beruflichen Aufstieg.
Aufstiegsmöglichkeiten
Weiterbildung zum Techniker oder Meister