Inhalte
Deine praktische Ausbildung findet in der Stadtbibliothek Lörrach statt. In Deinem Arbeitsalltag erlernst Du Tätigkeiten wie beispielsweise
- Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft
- die Beschaffung und den Erwerb von Medien und Informationen sowie deren Erschließung, Bearbeitung und Nutzung
- Grundlagen über Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Tätigkeiten im Auskunftsdienst und im Leihverkehr
- die Planung und Organisation von Lesungen und Ausstellungen
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule Calw statt. Ein Fremdpraktikum in einem anderen Betrieb ist ebenfalls möglich.
Anforderungsprofil
- guter Hauptschulabschluss
- eine gute Allgemeinbildung und schnelle Auffassungsgabe
- großes Interesse an Büchern und Medien jeglicher Art
- Sorgfalt und Organisationsgeschick
- Kunden- und Serviceorientierung
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01.09.
Bei Abitur beziehungsweise Fachhoch- schulreife kann die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Berufsmöglichkeiten im Bibliotheksbereich. Tätigkeitsfelder sind vor allem Stadt- und Behördenbibliotheken, Instituts- und Fakultätsbibliotheken, Kirchenbibliotheken und museumseigene Bibliotheken. Darüber hinaus findest Du Beschäftigungsmöglichkeiten in Werksbibliotheken größerer Firmen oder in verlagseigenen Bibliotheken.
Aufstiegsmöglichkeiten
Studium der Bibliothekswissenschaften