Inhalte
Deine praktische Ausbildung findet im Stadtarchiv Lörrach statt. In Deinem Arbeitsalltag erlernst Du Tätigkeiten wie beispielsweise- die Beratung und Betreuung der Archivnutzer
- die Bestandserhaltung und -pflege
- die Übernahme und Erschließung von Archivalien
- die Beschaffung von zeitgeschichtlichem Dokumentationsmaterial
- die Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule Calw statt.
Anforderungsprofil
- guter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Sorgfalt
- Kunden- und Serviceorientierung
- ausgeprägtes Interesse am Zeitgeschehen
- gute Allgemeinbildung
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01.09.Bei Abitur beziehungsweise Fachhochschulreife kann die Ausbildung auf zweu Jahre verkürzt werden.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Berufsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, in Museen, der Filmwirtschaft und größeren Unternehmen. Weiterbildungsmöglichkeiten zur/m Fachwirt/in für Informationsdienste bestehen. Auch ein Studium wie beispielsweise B.A. - Archivwissenschaften ist im Anschluss möglich.Zum Herunterladen
Alle Informationen findest Du auch zusammengefasst in unserem Flyer.Deine Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin
Jana Darius
Ausbildung
Telefon:
0 76 21 4 15-3 54
j.darius@loerrach.de
Weitere Informationen