Inhalte
Deine praktische Ausbildung findet im Gemeindekindergarten Brombach, der Kita im Innocel-Quartier, der Kita Villa Lila, im Gemeindekindergarten Brombach, der Kita Lingertstraße oder in der Kita alte Schule Haagen statt.
Zu Deinen Aufgaben gehört:
- die Betreuung und Beaufsichtigung von Gruppen im Krippen- und Kindergartenbereich
- Kompetenzerwerb für gelingende Kommunikation
- Entwicklung und Begleitung von pädagogischen Prozessen
- Elternarbeit (zum Beispiel Führung der Entwicklungsgespräche)
- Gestaltung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten
- Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Festen und Veranstaltungen
Die praktische Ausbildung findet in Kooperation mit der Mathilde-Planck-Schule Lörrach, Fachschule für Sozialpädagogik, statt.
Anforderungsprofil
- Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder gleichwertige Qualifizierung oder
Fachhochschul-, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
mittlerer Bildungsabschluss und- eine mindestens einjährige sozialpädagogische oder pflegerische Ausbildung/Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in sozialpädagogischer Einrichtung (auch FSJ oder BUFDI)
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- die Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens 3 Jahren sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Motivation, Kooperationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsdauer
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast Du als Erzieher/in die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit im vorschulischen Bereich (Kinder von 0-6 Jahren) in kommunalen, kirchlichen und privaten Kindergärten, Kinderkrippen und Horten sowie in Heimen und Jugendzentren zu übernehmen. Zudem kannst Du in der pädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Ganztagsbetreuung von Schulen tätig sein. Auch im sonderpädagogischen Bereich, in der Arbeit mit Jugendlichen in der Freizeitbetreuung und in der familienergänzenden und –ersetzenden Erziehung im Heim kannst Du als Erzieher/in eingesetzt werden.
Aufstiegsmöglichkeiten
Weiterbildung zum/r Fachwirt/in und zum/r Heilpädagogen/in oder eine Position als Leiter/in einer sozialpädagogischen Einrichtung möglich.