- Winfried Maier
Vita
1955 | Geboren in Bonndorf im Schwarzwald |
1976 – 1983 | Studium an Universität und Fachhochschule Karlsruhe, Dipl. Ing. Baubetrieb |
1983 – 1988 | Baumanagement in Deutschland |
Seit 1988 | Baumanagement in der Schweiz |
Seit 1983 | Künstlerische Tätigkeit, autodidaktisch |
Seit 1992 | Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen |
Seit 2009 | Mitglied des Vereins Bildende Kunst Lörrach e.V. |
Seit 2012 | Eigenes Atelier in Lörrach-Brombach auf dem Schöpflin-Areal |
2015 | Gründungsmitglied Künstlergruppe H5 |
Den Grundstein für mein künstlerisches Schaffen legte in zweijährigem Unterricht der Künstler und Kunstlehrer Benedikt Schaufelberger. Das weitere Können eignete und eigne ich mir autodidaktisch an. Begonnen habe ich mit Bleistift-, Kohle- und Federstrichzeichnungen, vorwiegend Portraits. Später erweitern Pastellstifte die Palette, danach kommen Aquarell- und Öltechniken hinzu, in zunehmendem Masse ergänzt mit Acrylfarben, Lackspray, Spachtelungen und Collagen.
Parallel dazu entwickelte sich seit den Neunziger-Jahren die Fotografie vom „Ferien-Knipser“ zum anspruchsvollen Amateurfotografen. Die Symbiose aus Malerei und Fotografie führte zu einer fruchtbaren Verquickung beider Techniken. Strukturcollagen aus Acryl, Sand und Fotografie sind Bestandteil des künstlerischen Repertoires wie auch digitale Collagen und Solarisationen in interessanten Kompositionen. Einen hohen Stellenwert nehmen fotografische Portraits in Schwarz-weiss Techniken ein.
Parallel dazu entwickelte sich seit den Neunziger-Jahren die Fotografie vom „Ferien-Knipser“ zum anspruchsvollen Amateurfotografen. Die Symbiose aus Malerei und Fotografie führte zu einer fruchtbaren Verquickung beider Techniken. Strukturcollagen aus Acryl, Sand und Fotografie sind Bestandteil des künstlerischen Repertoires wie auch digitale Collagen und Solarisationen in interessanten Kompositionen. Einen hohen Stellenwert nehmen fotografische Portraits in Schwarz-weiss Techniken ein.
Auswahl ( E = Einzelausstellung)
2015 | Ateliertage in Brombach (G) |
2014 | Dreiländermuseum Lörrach, VBK (G) |
2014 | Weingut Ernst, Wittlingen (E) |
2013 | Gemeindebücherei Brombach (G) |
2013 | Kunsthalle Brombach (G) |
2012 | Burghofmuseum Lörrach, VBK (G) |
2010 | Sparkasse Lörrach; VBK (G) |
2007 | Sparkasse Steinen (E) |
2006 | Restaurant Lichtblick, Lörrach (E) |
2006 | Galerie Innenstadt, Lörrach (G |
2002 | Sparkasse Steinen (E) |
2002 | Klösterle-Keller, Titisee-Neustadt (E) |
2002 | Seniorenzentrum Mühlehof (E) |
2001 | Seniorenzentrum Mühlehof (E) |
1997 | Bad Cannstatt (G) |
1994 | Restaurant Anker, Lörrach (E) |
1993 | Suter+Suter AG, CH-Basel (G) |
1993 | Kursaal Bad Säckingen (E) |
1993 | Galerie Belsola, CH-Rheinfelden (E) |
1992 | Kronenkeller in Hasel (E) |
Kontakt
Winfried MaierHans-Adolf-Bühler Str. 22
79585 Steinen
Telefon 07627 597 02 92
E-Mail: winfried.sibel(at)kabelbw.de