Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić
„Die Besonderheit der Grundsanierung der Fridolinschule liegt zweifelsohne in darin, die schützenswerte, denkmalgeschützte Gebäudestruktur den Bedürfnissen und Anforderungen einer modernen Grundschule für rund 200 Schülerinnen und Schüler und die ganze Schulgemeinschaft für die Zukunft nachhaltig anzupassen. Diese Schulbaumaßnahme wird in Zeiten extremer Baupreissteigerungen und Lieferengpässen durchgeführt und verläuft weiterhin mit einem engagierten Team sehr zufriedenstellend. Der Blick in das Schulgebäude zeigt, wie viel Detailarbeit und umsichtige Planung die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes bedarf und zeigt zugleich, wie viel gute und wertvolle Bausubstanz in diesen Bauwerken vorhanden ist, die erhaltenswert und nachhaltig in die Zukunft geführt werden kann.“
Sanierung Fridolinschule und Neubau Sporthalle
Daten und Fakten zur Sanierung der Fridolinschule
- Einbau der neuen Fenster im großen und kleinen Schulhaus
- Einbau der erforderlichen Brandschutzdecken im großen und kleinen Schulhaus
- Herstellung der neuen Trockenbauwände
- Statische Ertüchtigung der Rippendecken
- Herstellung des massiven Aufzugschachtes im großen Schulhaus
- Herstellung der geplanten Tür- /Wandöffnungen in den massiven Wänden
- Rohinstallation Sanitär
- Installation und Kabelzug Elektroinstallationen
Entsprechend den Vorgaben der Denkmalschutzbehörde wurden sowohl im großen, als auch im kleinen Schulhaus exemplarisch Flächen mit Schilfputz erhalten. Im Zuge der Vorbereitung des Leistungsverzeichnisses für die Innenputzarbeiten wurden umfangreiche Voruntersuchungen der vorhandenen Putz- und Farbschichten vorgenommen. Über die Jahre wurden immer wieder neue Putz- und Farbschichten aufgetragen die teilweise keinen Verbund mit dem Untergrund aufweisen. In enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wurden die notwendigen Schritte für einen Neuaufbau abgestimmt.
Die Ausschreibung für die Brandschutzelemente (Brandschutztüren) ist derzeit auf dem Markt.
Die Vorbereitung der Ausschreibungen für die nächsten Gewerke läuft.
Kostenintensive Gewerke wie die Dacharbeiten mit Schieferschindeln, die Innenputzarbeiten sowie das Aufarbeiten des bestehenden und freigelegten Parkettbodens müssen noch ausgeschrieben beziehungsweise beauftragt werden.
- Rohinstallation/Änderungsarbeiten Heizung
- Innendämmarbeiten der Außenwände im Dachgeschoss
- Musterfläche Aufarbeitung Parkettbelag
- Innenputzarbeiten
Nächste Schritte
Die Nachfolgegewerke Zimmererarbeiten, Dachdeckungs-/Begrünungsarbeiten und Verglasungsarbeiten sind vergeben. Entsprechend dem Baufortschritt werden diese Gewerke ihre Arbeiten aufnehmen. Für die weiteren Folgegewerke zum Beispiel Fassadenarbeiten laufen derzeit die Vorbereitungen für die Ausschreibungen.
Weitere Informationen zur Sanierung der Fridolinschule finden Sie auf der Projektseite