Insgesamt gibt es in Lörrach 83 öffentliche Brunnen, davon 26 in der Innenstadt und 57 verteilt in den Orts- und Stadtteilen. Manche Brunnen haben einen Namen, teilweise historisch, manchen Brunnen einfach einen Standort, manche Brunnen sind ein Denkmal, manche ein Kunstwerk. Zugeordnet bei Reparaturen und Instandsetzungen ist die Betreuung der Brunnen dem Fachbereich Hochbau, die überwiegende Mehrzahl der Brunnen wird vom Eigenbetrieb Werkhof gepflegt und technisch gewartet. Bei den Brunnen in der Innenstadt findet täglich einer Sichtkontrolle statt, bei Bedarf werden Maßnahmen ergriffen. Wenn keine besonderen Vorkommnisse auftreten, findet einmal in der Woche eine Reinigung statt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić:
„Die Funktionen von öffentlichen Brunnen sind vielfältig. Historisch gesehen dienten sie hauptsächlich der Wasserversorgung von Menschen und Tieren. Heutzutage werden sie primär als ästhetisches Gestaltungselement eingesetzt, angesichts des Klimawandels gewinnen die Brunnen als Orte der Erfrischung an Bedeutung.
Auch der soziale Aspekt eines Brunnens als Treffpunkt und Identifikationspunkt ist für die Stadtgesellschaft in Quartieren ist bedeutend. Besonders in den verschiedenen Stadt- und Ortsteilen ist erkennbar, wie die Bewohner Interesse an "ihrem" Brunnen zeigen und sich dafür engagieren.“
Brunnen in Lörrach
Daten und Fakten zu den Brunnen im Stadtgebiet
- Laufbrunnen: Hierbei läuft das Wasser kontinuierlich und wird entweder aus einer Quelle oder aus dem Leitungsnetz gespeist.
- Umlaufbrunnen: Bei diesen Brunnen wird das Wasser umgewälzt und im Idealfall gereinigt und desinfiziert.
- Quellleitungen
- Trinkwasser, teilweise mit Zeitschaltuhren
- Umlaufbrunnen
Die Laufbrunnen, die an das Trinkwassernetz angeschlossen sind und die Umlaufbrunnen laufen von Anfang/Mitte Mai bis Ende September.
- Lebensquell, demontiert
- Der Heiner und der Bassenheimer Müller, demontiert
- Senigalliaplatz, Baustelle und Sanierung
- Rosenfelspark -Beim Toilettenhäuschen, abgebaut
- Rosenfelspark -Beim Spielplatz. abgebaut
- Rosenfelspark –Wasserfall, defekte Rücklaufleitung
- Bauerngarten im Grütt, abgestellt
- Römerstraße, abgebaut
- Alte Schule, abgebaut
In der Polizeiverordnung der Stadt Lörrach steht:
§ 9 Benutzung öffentlicher Brunnen und Wasserbecken
Es ist verboten, öffentliche Brunnen und Wasserbecken zu beschmutzen, ihr Wasser zu verunreinigen und Gegenstände hineinzuwerfen.
Das Benutzen von Wasserpumpen oder das Anbringen von Schläuchen zur Entnahme größerer Wassermengen ist nicht gestattet.
Die Wasserentnahme mit Gefäßen wie Gießkanne oder Eimern und in Mengen, wie sie für das Gießen von Blumen oder Kübelpflanzen benötigt werden, ist somit zulässig.
Hinweis: In bestimmten Situationen wie Trockenheitsphasen oder bei niedrigen Pegelständen werden möglicherweise Sonderregelungen zur Entnahme von Oberflächenwasser ausgesprochen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Änderungen und Empfehlungen.
Die Sanierung der Brunnen am Viehmarkt, des Kronenbrunnens, des Museumsbrunnens und der Wolkenwaage sind beauftragt und werden im Spätsommer ausgeführt. Anschließend erfolgt die Bearbeitung der weiteren Brunnen entsprechend ihrer Dringlichkeit. Diese Priorisierung kann sich möglicherweise aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse in der Zukunft ändern.
Die Lörracher Brunnen
Innenstadt | Standort | Name |
---|---|---|
Egon-Hugenschmidt-Platz | Lebensquell | |
Bahnhofsplatz | Der Heiner und der Brassenheimer Müller | |
Senigalliaplatz | Wolkenwaage | |
Tumringer Straße | Kreislauf des Lebens | |
Turmstraße | Hirschenbrunnen (Denkmal) | |
Hebelpark | Springbrunnen | |
Hebelpark | Trinkbrunnen | |
Neuer Marktplatz | Lebensbaumbrunnen | |
Alter Marktplatz | Marktbrunnen (Denkmal) | |
Im Rumpel | Brunnenanlage am Alten Markt | |
Im Rumpel | Wasserwand | |
Bahnhofsstraße | kein Name (Denkmal) | |
Basler Straße / Herrenstraße | Kronenbrunnen | |
Basler Straße, Museum | Museumsbrunnen (Denkmal) | |
Engelplatz | Viehmarktbrunnen (Denkmal) | |
Schützenstraße | Bargezibrunnen | |
Brombacher Straße | kein Name | |
Hebelschulhof | kein Name | |
Meeraner Platz | Wasserlauf |
Rosenfelspark | Standort | Name |
---|---|---|
Am Tiergehege | Teichgaßbrunnen | |
Neben dem Schopf | kein Name | |
Vor dem Toilettenhäuschen | kein Name | |
Am großen Spielplatz | kein Name | |
Wasserfall | kein Name |
Grütt | Standort | Name |
---|---|---|
Bauerngarten | kein Name | |
Bauerngarten | kein Name |
Tumringen | Standort | Name |
---|---|---|
Untere Ortsstraße | kein Name (Denkmal) | |
Obere Ortsstraße | Güggelbrunnen (Denkmal) | |
Luckestraße | kein Name (Denkmal) | |
Klostergasse | kein Name (Denkmal) | |
Burgstraße | kein Name (Denkmal) | |
Seelhofstaße | kein Name | |
Freiburger Straße | kein Name | |
Kirche Rötteln | kein Name |
Brombach | Standort | Name |
---|---|---|
Lörracher Straße / Mulsowstraße | kein Name (Denkmal) | |
Lörracher Straße / Römerstraße | kein Name | |
Schopfheimer Straße / Franz-Ehret-Straße | kein Name (Denkmal) | |
Schopfheimer Straße | Teichgaßbrunnen (Denkmal) | |
Römerstraße | kein Name (Denkmal) | |
Römerstraße | kein Name (Denkmal) | |
Römerstraße / Adelhauser Straße | kein Name | |
Römerstraße / Hüsinger Straße | kein Name (Denkmal) | |
Hüsinger Straße / Großmannstraße | Stufenbrunnen | |
Hüsinger Straße / Badstraße | kein Name (Denkmal) | |
Adelhauser Straße / Roßwangweg | kein Name | |
Mulsowstraße | kein Name | |
Muslowstraße Evangelische Kirche | Trog mit Traube |
Stetten | Standort | Name |
---|---|---|
Basler Straße / Bahnübergang | Kriegsheimkehrer (Denkmal) | |
Basler Straße / Alte Basler Straße | Zundelbrunnen / Narrenbrunnen (Denkmal) | |
Hauptstraße / Fridolinschule | Niederdorfbrunnen (Denkmal) | |
Hauptstraße | Oberdorfbrunnen (Denkmal) | |
Hauptstraße/ Adlerplatz | Adlerbrunnen (Denkmal) | |
Schloßgasse | Schlößli- / Hinterdorfbrunnen (Denkmal) | |
Kirchplatz / Byfangweg | Kirchbrunnen (Denkmal) | |
Stettengasse | Froschbrunnen | |
Steinenweg | Emma-Brünneli | |
Dinkelbergstraße | Platz der Begegnung | |
Schützenwald | Holzbrunnen |
Haagen | Standort | Name |
---|---|---|
Rötteln Rinthelgasse | Löschteich (Denkmal) | |
Röttelnweiler | kein Name | |
Friedhof Haagen | Am Weg | |
Friedhof Haagen | Harfenbrunnen | |
Ritterstraße | kein Name | |
Hauinger Straße | kein Name | |
Müllerweg | kein Name | |
Hauinger Straße | Sonnenuhr (Denkmal) | |
Hauinger Straße | kein Name | |
Wittlinger Straße / Am Buchenrein | kein Name | |
Im Rathaus | kein Name | |
vor der Schlussberghalle | kein Name | |
Schlossbergschule | kein Name | |
Alte Schule / Schulhof | kein Name |
Hauingen | Standort | Name |
---|---|---|
Unterdorfstraße | Badbrunnen | |
Brückenstraße / Schule | Narrenbrunnen | |
Steinenstraße / Kirche | kein Name | |
Friedhof Hauingen | kein Name | |
Friedhof Hauingen | kein Name | |
Steinenstraße / Rechbergstraße | kein Name (Denkmal) | |
Steinenstraße | Tränke (Denkmal) | |
Hägelbergstraße / Im Leh | kein Name | |
Rechberg | kein Name |
Tüllingen | Standort | Name |
---|---|---|
Dorfstraße | kein Name (Denkmal) | |
Viehgasse | kein Name (Denkmal) | |
Dorfstraße / Brunnenweg | 8-Eck |