Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Bannerbild Seniorenbauftragte

Gutes Älterwerden in Tumringen

Da im Alter der Wohnort immer mehr zum Lebensmittelpunkt wird, spielen neben den Bedingungen vor Ort wie Erreichbarkeit von Geschäften oder Ärzten auch Freizeitmöglichkeiten und gesellige Treffpunkte eine wichtige Rolle, um Möglichkeiten der gegenseitigen Sorge und Unterstützung zu entwickeln und zu gestalten.

Gutes Älterwerden im Stadtteil Tumringen (2020)

Der Runde Tisch Tumringen ist ein Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, die GEVITA Seniorenresidenz, Kirchengemeinden, Grundschule Tumringen, Mitglieder des Seniorenbeirats sowie die Seniorenbeauftragte der Stadt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern möchten die Mitglieder den Gemeinschaftsraum der Wohnbau Lörrach in der Mühlestraße als Ort der Begegnung nutzen und mit unterschiedlichen Angeboten das gemeinschaftliche Leben in Tumringen stärken.

Geselliger Austausch beim Runden Tisch Tumringen

Der Runde Tisch Tumringen möchte den Gemeinschaftsraum der Wohnbau Lörrach als Ort der Begegnung nutzen und mit unterschiedlichen Angeboten das gemeinschaftliche Leben in Tumringen stärken. Bei der Veranstaltungsreihe geht es um neue Begegnungen, gegenseitigen Austausch, nachbarschaftliches Miteinander sowie das Knüpfen sozialer Netzwerke.

  • WO:  Im Gemeinschaftsraum der Wohnbau Lörrach, Mühlestraße 16 in Lörrach-Tumringen
  • WANN: In der Regel finden alle zwei Wochen dienstagnachmittags von 15 bis 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Veranstaltungsreihe über längere Zeit ausgesetzt. Momentan planen die Akteure die Fortsetzung.

Sie möchten über weitere Entwicklungen im Rahmen des Prozesses "Gutes Älterwerden in Lörrach" informiert werden? Senden Sie eine E-Mail an die Seniorenbeauftragte.

Ute Hammler

Ihre Ansprechpartnerin

Ute Hammler   Seniorenbeauftragte
Telefon: 0 76 21 4 15-327  u.hammler(at)loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben