In Lörrach leben derzeit 10.008 Menschen im Alter von 65 Jahren und älter. Die allermeisten leben völlig selbstständig bis ins hohe Alter in ihrer eigenen Wohnung. Dabei sind neben der eigenen Wohnsituation auch das Wohnumfeld, die Infrastruktur und andere Faktoren entscheidend für ein gutes und gesundes Älterwerden.
Bürgerbeteiligung zum Thema „Gutes Älterwerden in Stetten“
Ausgangspunkt und Schwerpunkt eines senioren- und generationenübergreifenden Ansatzes ist die Lebenssituation älterer Menschen im vertrauten Wohnumfeld. Daher gilt es, die einzelnen Stadt- und Ortsteile separat zu betrachten und gemeinsam mit der Bürgerschaft und Akteuren vor Ort Lösungen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Stadtteile zu erarbeiten und in diesem Zuge Verbesserungen im Stadtteil zu erzielen. Die Einbeziehung der Meinung und des Erfahrungswissens der vor Ort ansässigen Bürgerinnen und Bürger steht dabei im Mittelpunkt.
Gutes Älterwerden in Stetten
Projektdokumentation (PDF) zum Bürgerbeteiligungsprozess zum herunterladen:
Sie möchten über weitere Entwicklungen im Rahmen des Prozesses "Gutes Älterwerden in Lörrach" informiert werden? Senden Sie eine E-Mail an die Seniorenbeauftragte.