Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Rathaus Lörrach

Das Rathaus Lörrach in der Luisenstraße 16 wurde in den Jahren 1972 bis 1975 errichtet. Es ist seither das höchste Rathaus Baden-Württembergs und ein Wahrzeichen der Stadt. Seit 2012 steht es als „einmaliges Dokument des 70er-Jahre-Baustils“ unter Denkmalschutz.

Mehr zur Geschichte und zum Hintergrund des Rathauses

50 Jahre später ist das Rathausgebäude buchstäblich in die Jahre gekommen und die Liste der baulichen Mängel lang: Allen voran die energetische Beschaffenheit des Hauses, die technischen Anlagen und auch die Sicherheitsstandards entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Informationen zum Projekt "Zukunft Rathaus"

Stadtnachricht "Projekt „Zukunft Rathaus“ in Vorbereitung" (16.11.2022)

Informationen zur Projektentwicklung und Handlungsfeldern (PDF)
Informationen zum sicherheitsrelevanten Sanierungsbedarf (PDF)
Informationen zum bautechnischen Sanierungsbedarf (PDF)
Informationen zum energetischen Sanierungsbedarf (PDF)

Rathaus Lörrach

Bürgerbüro Information & Service Lörrach

Das Lörracher Rathaus ist Mittelpunkt der kommunalen Daseinsvorsorge, Mittelpunkt der Lokalpolitik, Mittelpunkt des Bürgerservices.

Mehr Informationen

Nach einem knappen halben Jahrhundert ist das denkmalgeschützte Lörracher Rathaus dringend sanierungsbedürftig.

Mehr Informationen

Das Lörracher Rathaus ist mitten in der Stadt gelegen
Die Fassade musste schon mehrmals notdürftig repariert und gesichert werden

Die Zukunft des Rathauses muss ganzheitlich betrachtet werden, Einzelmaßnahmen haben Auswirkungen auf das gesamte Bauwerk, „Flickwerk“ führt nicht zum Ziel.

Mehr Informationen

Zwischenlösungen sind kostenintensiv und nicht nachhaltig.

Mehr Informationen

Die Fassade des Rathauses musste 2018 aufwändig gesichert werden.
Das Lörracher Rathaus ist unzureichend gedämmt und benötigt viel Energie

Die mangelnde Dämmfunktion der Fassade ist aus Gründen des Klimaschutzes nicht vertretbar.

Mehr Informationen

Die Fassade stellt nach aktuellen Erkenntnissen (Sommer 2022) ein zunehmendes Sicherheitsrisiko dar.

Mehr Informationen

Die Fassade ist marode und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Annette Buchauer

Ihre Ansprechpartnerin

Annette Buchauer   Leiterin Stabsstelle Strategische Projektentwicklung "Zukunft Rathaus"
Telefon: 0 76 21 4 15-3 13  a.buchauer@loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben