Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Bilck Richtung Tüllinger mit Sonnenuntergang

Städtische Infrastruktur

Städtische Infrastruktur in Lörrach umfasst kommunale Gebäude und Flächen wie Rathaus oder Friedhöfe. Aber auch die technische Infrastruktur der Stadt, etwa zur Versorgung und Entsorgung mit Wasser oder Strom. Typische Beispiele sind Straßenbeleuchtung oder die Kanalisation.

Ständiges Anliegen in Lörrach ist natürlich Instandhaltung und Entwicklung der Abwasserbeseitigung. Die akuten Ereignisse der letzten Jahre machen aber auch den Hochwasserschutz zu einem dringenden Thema. Schnittmenge ist natürlich das Kanalsystem. Hier fließt Wasser ab, egal, ob es Regenwasser oder Brauchwasser aus Haushalten, Industrie oder Gewerbe ist.

Zum Hochwasserschutz gehören aber auch Regenrückhaltebecken oder bauliche Maßnahmen an Wasserläufen.

Nach oben