Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Bilck Richtung Tüllinger mit Sonnenuntergang

Ob hinsichtlich Umfang, Förderung oder Innovationsträchtigkeit: Vorhaben, die in der Stadt Lörrach besonderes Augenmerk verdienen, bekommen unter Fokusprojekte eine Bühne.

Lörrach will nicht nur Lebensraum sein, sondern Zuhause – für so viele Menschen wie möglich. Selbst, wenn Platz und Möglichkeiten begrenzt sind. Denn die Nachfrage ist deutlich größer als das Angebot. Was tut die Stadt Lörrach, um Wohnraum zu schaffen?

Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Deshalb ist der Schulbau der Stadt Lörrach eine Herzensangelegenheit.

Dass auch die Kleinsten gut betreut sind, ist nicht nur für ihre Entwicklung wichtig. Genügend Kindertageseinrichtungen leisten auch ihren Teil zur Gleichstellung und gegen den Fachkräftemangel: Damit beide Elternteile wieder arbeiten können.

Im öffentlichen Raum spielt sich das Leben ab. Was sich baulich auf Plätzen, Grünflächen und den Parks der Stadt tut, erfahren Sie hier.

Das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt außerhalb der Innenstadt sind die Gewerbeflächen.

Oft unsichtbar, aber wichtig, damit alles funktioniert: Bei der städtischen Infrastruktur – mit kommunalen Einrichtungen, Abwasser und Hochwasser – gibt es immer etwas zu tun.

Egal ob zu Fuß oder auf Rädern: Die baulichen Maßnahmen im Feld Mobilität bringen alle weiter.

Nach oben