Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Ein Stapel Zeitungen und ein Tablet

Teilnahme am Stadtradeln 2024


Einmal mehr heißt es fleißig in die Pedale treten und drei Wochen lang die gefahrenen Kilometer erfassen. Dabei zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, zum Sport, im Urlaub in den Pfingstferien oder einfach in der Freizeit. „Der Wettbewerb verbindet Spaß und Freude am Radfahren mit dem Klimaschutz“, betont Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Ich bin selbst gerne auf dem Fahrrad unterwegs und nutze es für fast alle beruflichen und privaten Termine in Lörrach."

Wer am Stadtradeln teilnehmen möchte, sollte in Lörrach wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Geradelt wird immer im Team, das bedeutet, für die Teilnahme am Wettbewerb muss ein Team gebildet oder sich einem bestehenden Team geschlossen werden. Für Einzelfahrerende ist bereits das Offene Team eingerichtet. 
Die Registrierung erfolgt unter www.stadtradeln.de/loerrach. Die Teilnehmende müssen sich mit ihrem Namen sowie E-Mail-Adresse einmalig registrieren. Bei Rückfragen können sich Interessierte an die Koordinatoren Celina Blauel (c.blauel(at)loerrach.de oder 07621/415-222) und Lukas Riesterer (l.riesterer(at)loerrach.de oder 07621/415-580) wenden. 
Weitere Informationen sind unter www.stadtradeln.de/loerrach zu finden.

Begleitprogramm in Kooperation mit der IG Velo
Die Stadt Lörrach freut sich, dass dieses Jahr wieder die IG Velo als Kooperationspartner und Mitveranstalter beim Stadtradeln engagiert ist. Gemeinsam wurde ein kleines Programm für die drei Wochen aufgestellt. „Für die IG Velo ist das Stadtradeln ein wichtiger Termin bei dem Radfahren unterschiedlich erlebt und im Alltag integriert werden kann“, so Wolfram Uhl, Co-Vorsitzender der IG Velo im Landkreis Lörrach.
Die Stadt Lörrach und die IG Velo bieten folgendes, kostenloses Programm an:

Fahrradcheck
Kostenloser Radcheck
Datum: Mittwoch, 29.05.2024
Zeit: 9 bis 15 Uhr
Ort: Alter Marktplatz
Keine Anmeldung erforderlich.

Sicherheitstraining für E-Bike-Fahrer ab 60 Jahren 
Einführung in die Sicherheit, mit praktischen Übungen von der IG Velo 
Datum: Freitag, 17. Mai 2024
Zeit: 13 Uhr
Ort: Senser Platz
Anmeldung nicht erforderlich. Vorabinformation unter loerrach(at)igvelo.de

Radtour der IG Velo nach Mulhouse 
Datum: Samstag, 1. Juni 2024
Zeit: Treffpunkt Bahnhof Stetten 9 Uhr
Information: wolfram.uhl(at)igvelo.de
Rückfahrt auch mit dem TER möglich.
Gesamtstrecke 85km flach

Pendlerfrühstück der IG Velo
Datum: Montag, 3. Juni 2024
Zeit: 6.30 bis 8 Uhr
Ort: Höhe Spielplatz Hammerstraße

Stabsstelle Medien und Kommunikation

Nach oben