Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Ein Stapel Zeitungen und ein Tablet

Podiumsdiskussion „30 Jahre Wiedervereinigung – wo stehen wir heute?“


Deutschlands Weg zu Freiheit und Einheit nahm viele, teils katastrophale Umwege und dauerte lange. Der Fall der Mauer in Deutschland und Europa im November 1989 führte zur deutschen Wiedervereinigung und eröffnete für Viele neue Möglichkeiten. Zugleich entstanden große, neue Herausforderungen. Im Hebelsaal sprechen Bürgermeister Jörg Schmeißer aus Meerane und Oberbürgermeister Jörg Lutz aus Lörrach mit Silke Herzog, Stadträtin, und Alexander Schaffrinna, Ingenieurbüro-Geschäftsführer Geschäftsführer eines Ingenieurbüros, die beide in Lörrach geboren und in Ostdeutschland verwurzelt sind. Gemeinsam erörtern sie, was es in der Tat noch braucht, damit die Wiedervereinigung zum Erfolg wird – in sozialer, wirtschaftlicher, politischer und kultureller Hinsicht. Der Abend wird moderiert durch den SWR Journalisten Matthias Zeller.

Die Städtepartnerschaft zwischen der sächsischen Stadt Meerane und Lörrach wurde bereits am 6. September 1990 besiegelt.  Ihre Einleitung beruhte auf einer intensiven Zusammenarbeit der Verwaltungen und der Gemeinderäte der Städte, die beide in der Textilindustrie verwurzelt sind. Das diesjährige Treffen wurde bereits zum 30-jährigen Jubiläum geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden.

Die Podiumsdiskussion findet um 18 Uhr im Hebelsaal des Dreiländermuseums statt und wird vom Fachbereich Kultur und Tourismus der Stadt Lörrach veranstaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stabsstelle Medien und Kommunikation

Nach oben