Fachbereich Kultur und Tourismus
Lörrach ist eine lebendige und attraktive Kulturstadt unmittelbar in der Grenzregion zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich mit einer einzigartigen Tradition in der demokratischen Entwicklung Deutschlands. Kultur in Lörrach ist ein Ausdruck des besonderen Lebensgefühls in einer trinationalen Region. Sie schafft Identität und Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft und fördert die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt.
Die Kulturarbeit in Lörrach weiß sich in besonderer Weise dem Erhalt und der Entwicklung der demokratischen Errungenschaften der Stadt, der kulturellen Demokratisierung der Stadtgesellschaft, der Verortung im Dreiländereck und ihrem reichen kulturellen Erbe verpflichtet. Mit ihren kulturellen Attraktionen strahlt die Stadt in die ganze Region aus und zieht Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern und Regionen an.
Die moderne und innovative Vermarktung erfolgt aus dem Fachbereich heraus durch das Team Tourismus mit der angeschlossenen Touristinformation. Auch die verschiedenen Lörracher Märkte wie der Wochenmarkt mit seiner über 600 Jahre währenden Tradition, der Flohmarkt, der Weihnachtsmarkt oder der Kürbismarkt im Herbst gehören zu den Attraktionen der Stadt. Alle Lörracher Märkte werden ebenfalls aus dem Fachbereich heraus organisiert.
Der Fachbereich Kultur und Tourismus initiiert zudem vernetzte Kulturprojekte, unterstützt die lokalen oft ehrenamtlichen Kulturakteure und trägt zusammen mit den städtischen Kultureinrichtungen Dreiländermuseum, Volkshochschule, Stadtbibliothek, Musikschulesowie dem Team Tourismus dazu bei, dass die Kulturstadt Lörrach auch zukünftig ein tragfähiges Fundament für die sich weiter entwickelnde Stadtgesellschaft bietet. Die Arbeit des Fachbereichs Kultur und Tourismus richtet sich nach der 2019 erarbeiteten Tourismusstrategie und den 2017 verabschiedeten Kulturleitlinien.
- Kulturstadt Lörrach fühlt sich der Verbindung aus Kultur, Bildung und Demokratie Verpflichtet
- Kulturstadt Lörrach steht für Vielfalt und Dynamik
- Kulturstadt Lörrach lebt die Trinationalität im Dreiländereck D-CH-F
- Kulturstadt Lörrach ist ein Netzwerk aus starken Partnerschaften
- Kulturstadt Lörrach steht für Nachhaltigkeit
Für bestimmte Bereiche der Stadtverwaltung ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig.
- Ohoven, Martina
SekretariatTelefon:E-Mail:
-
Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus
-
Marktassistenz und Sachbearbeitung Kultur
-
Sachbearbeitung für Kulturprojekte und Controlling