Monika Neuhöfer-Avdić wurde am 26. August 1972 in Bonn geboren. Die zweifach diplomierte Architektin und Stadtplanerin ist die erste Beigeordnete der Stadt Lörrach. Die Bürgermeisterin ist verheiratet und hat vier Kinder.
Studium und Beruf
1992 |
Abitur am Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Köln |
1992-2000 |
Studium der Architektur mit Studienrichtung Stadt- und Regionalplanung an der Fachhochschule Aachen |
2000-2002 |
Angestellte Architektin und Stadtplanerin in Aachen |
2003-2008 |
Freiberufliche Tätigkeit als Architektin und Stadtplanerin |
2009-2015 |
Leiterin des Bauamtes der Gemeinde Grenzach-Wyhlen |
2015 |
Abschluss des Studiums der Stadtentwicklung und Stadtplanung an der RWTH Aachen |
2016-2018 |
Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Lörrach |
Ab 2018 |
Erste Beigeordnete der Stadt Lörrach, Bürgermeisterin |
Monika Neuhöfer-Avdić wurde am 26. April 2018 vom Gemeinderat der Stadt Lörrach zur ersten Beigeordneten, zur Bürgermeisterin der Stadt Lörrach gewählt und hat ihr Amt zum 1. Juni 2018 angetreten.
Kommunalpolitische und ehrenamtliche Tätigkeiten
- Nebenamtliche Geschäftsführerin der Wohnbau Lörrach
- Nebenamtliche Geschäftsführerin der Stadtbau Lörrach
- Nebenamtliche Vorsitzende der Wuhrgenossenschaft
Preis und Auszeichnungen
2014 |
Erster Preis im StadtBürgerDialog des Landes Baden-Württemberg für herausragende Bürgerbeteiligung |
2017 |
Das IBA-Projekt „Zollquartier Lörrach-Riehen“ ist Premiumprojekt der Nationalen Projekte des Städtebaus. |