Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Konzert im Alten Wasserwerk

Sonderausstellung im Hebelsaal: Was hält, das hält…

Copyright:  ARaymond
Sa., 24. Juni bis So., 1. Oktober 2023
11:00-18:00 Uhr
geöffnet Di-Fr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

125 Jahre ARaymond im Dreiländereck
^
Beschreibung

Das international arbeitende Netzwerk von ARaymond – seit 5 Generationen familiengeführt – ist heute eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungstechnik aus Metall und Kunststoff. In Lörrach ist das 1865 im französischen Grenoble gegründete Unternehmen seit 1898 ansässig und seit Beginn wichtiger Teil der regionalen Wirtschaftsgeschichte. Ursprüngliches Betätigungsfeld war die Herstellung von Druckknöpfen, Schnallen und Ösen für die Schuh-, Handschuh- und Lederwarenindustrie. Für den 1886 von Firmengründer Albert-Pierre Raymond in Frankreich erfundenen und patentierten Kronenfeder-Druckknopf erhielt die Firma 1900 auf der Weltausstellung in Paris eine Goldmedaille. Bereits in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wurden Kontakte zu Automobilherstellern geknüpft, nach und nach wurden Produktsortiment und Kundenspektrum massiv ausgeweitet und Befestigungselemente aus Kunststoff mit aufgenommen.

Heute produziert das Unternehmen für die globale Automobilindustrie, deren Zulieferanten und andere Branchen jährlich Milliarden von Produkten und ist mit 29 Produktionsstandorten in 25 Ländern weltweit vertreten.

Die Ausstellung im Hebelsaal präsentiert die erfolgreiche Unternehmensgeschichte – die seit 125 Jahren fest im Dreiländereck verankert ist – und zeigt die Transformation des Unternehmens in die Zukunft. Neben den Produkten, fortschreitenden Technologien und Innovationen stehen die Menschen sowie die unternehmerische Verantwortung für Region und Umwelt im Fokus.

Der Eintritt in die Ausstellung ist frei!

^
Veranstaltungsort
^
Veranstalter
Dreiländermuseum und ARaymond
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Nach oben