Steinbeis-Transferzentren
Das an der DHBW angesiedelte Steinbeis-Transferzentrum IT-BusinessConsulting wurde 1991 gegründet. Neben den Kompetenzen im Bereich MicrosoftDynamics AX ist das Steinbeis-Transferzentrum als Beratungshaus in den Bereichen ManagementConsulting, ITConsulting, eERPCompetenceCenter, Education & NewMedia, PublicServices tätig.
Das ebenfalls an der DHBW angesiedelte Steinbeis Forschungszentrum Oberflächentechnik beschäftigt sich mit Projekten der angewandten Forschung und beantwortet Fragen zum Thema Oberflächentechnik unter anderem durch Gutachten im Bereich Verschleiß, Oberflächen- und Fertigungstechnik oder Werkstofftechnik.
Mit Hilfe von LEGO Mindstorm-Steinen werden im IT-Seminar Lörrach mit technisch interessierten und begabten SchülerInnen der Klassen 10-12 der gymnasialen Oberstufe Roboter gebaut und entwickelt, die in zeitgemäßen Programmiersprachen über den Computer angesteuert werden.
Das ebenfalls an der DHBW angesiedelte Steinbeis Forschungszentrum Oberflächentechnik beschäftigt sich mit Projekten der angewandten Forschung und beantwortet Fragen zum Thema Oberflächentechnik unter anderem durch Gutachten im Bereich Verschleiß, Oberflächen- und Fertigungstechnik oder Werkstofftechnik.
Mit Hilfe von LEGO Mindstorm-Steinen werden im IT-Seminar Lörrach mit technisch interessierten und begabten SchülerInnen der Klassen 10-12 der gymnasialen Oberstufe Roboter gebaut und entwickelt, die in zeitgemäßen Programmiersprachen über den Computer angesteuert werden.