Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Tag der Demokratie 2022

Programm am 21. September

17:00 Uhr

Tag der Demokratie - Revolutionszeremonie
vor dem Alten Rathaus (Untere Wallbrunnstraße 2)

Ausrufung der Republik
durch "Gustav Struve und Markus Pflüger"

17:10 Uhr Grußwort Oberbürgermeister Jörg Lutz
17:15 Uhr

Revolutionsrede zum Tag der Demokratie
Dirk Neubauer
Landrat Landkreis Mittelsachsen

17:35 Uhr «Die Gedanken sind frei»
17:40 Uhr Revolutionssuppe mit Wurst und Brot
Gewerbeschule Lörrach und Ehrenamtliche aus dem PlusPunktZeit
Bewirtung auf dem Alten Marktplatz
19:00 Uhr

Abendprogramm
Buchvorstellung „Rettet die Demokratie“
mit Dirk Neubauer
Anschließend Gelegenheit zur Diskussion
Dreiländermuseum, Hebelsaal



Stadtführungen

  • Mittwoch, 21. September um 13.30 Uhr,
    "Wenn sie geredet hätten"

    Dauer: etwa 45 Minuten, Freies Theater Tempus fugit
    Treffpunkt: Pyramide am Burghof

  • Mittwoch, 21. September um 15:00 Uhr, "Demokratiegeschichte in Lörrach –Mehr als nur Gustav Struve"

    Dauer: etwa 90 Minuten, mit Hubert Bernnat
    Treffpunkt: Touristinformation Lörrach (barrierefrei)

Die genannten Führungen am 21. September sind kostenlos.

Rahmenprogramm zum Tag der Demokratie

Ein um­fang­rei­ches Rah­men­pro­gramm um­fasst im Sep­tem­ber Le­sun­gen, Aus­stel­lun­gen. Vorträge, ein Konzert, einen Poetry-Slam und verschiedene Workshops. In­for­ma­tio­nen zu allen Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie im Pro­gramm­heft, das an den teil­neh­men­den Ver­an­stal­tungs­or­ten, im Rat­haus und in der Tou­rist­infor­ma­ti­on aus­liegt oder hier zum Down­load be­reit steht.

Lars Frick

Ihr Ansprechpartner

Lars Frick   Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus
Telefon: 0 76 21 4 15-1 31  l.frick@loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben