Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Lange Nacht der Demokratie - Menschen im Gespräch

Ergänzend zum Tag der Demokratie, der jährlich am 21. September in Lörrach gefeiert wird, hat sich die Stadt dieses Jahr erstmals an der "Langen Nacht der Demokratie" beteiligt.

Logo Lange Nacht der DemokratieAn zentralen Orten waren Bürgerinnen und Bürger, Menschen aus Politik, Kultur und Gesellschaft, Aktive im Ehrenamt sowie Engagierte in der Jugendarbeit eingeladen, sich zu treffen und auszutauschen, kreativ zu beteiligen und einzubringen. Wir diskutierten, stritten und slammten, wir genossen, lachten und feierten die Demokratie! Die Lange Nacht der Demokratie wurde um 17:00 Uhr auf dem Alten Marktplatz durch Oberbürgermeister Jörg Lutz eröffnet. Das Akkordeon-Ensemble Collage und die Marching-Band der Musikschule Lörrach luden die Besucher ein, die verschiedenen Veranstaltungen an ihren Orten zu entdecken und bis nach Mitternacht mitzumachen und zu feiern.

Die Lange Nacht der Demokratie, die alle zwei Jahre in der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit stattfindet, wurde 2012 zum ersten Mal in Augsburg durchgeführt, mit dem Ziel, Inspiration, Reflexion und Begegnung zur Bedeutung von Demokratie zu ermöglichen. Sie fand in diesem Jahr, neben Bayern, auch in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt.

Lars Frick

Ihr Ansprechpartner

Lars Frick   Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus
Telefon: 0 76 21 4 15-1 31  l.frick(at)loerrach.de  Weitere Informationen
Nach oben